Willkommen bei Penexchange, Stefan und vielen Dank für die nette und vor allem persönliche Vorstellung. Ich denke, dass Du Dich hier sehr wohl fühlen wirst. Ich persönlich finde es toll , dass immer mehr Menschen im Beruf einen Füllhalter nutzen und auch viele nach Jahren und Jahrzehnten noch vom Kugelschreiber auf den Füller umsteigen. Oft gibt es eine Art "Initialzündung" (wie bei Dir und dem Pelikan 150) und man entdeckt dann auch wieder die Lust am Schreiben.
StefanK hat geschrieben:Ich arbeite im öffentlichen Dienst und da sind für den internen Schriftverkehr bestimmte Farben geregelt. Rot, grün, braun und blau sind bestimmten Funktionsträgern vorbehalten, alles andere ist eigentlich in schwarz zu fertigen. Bei persönlichen Unterlagen und Mitschriften wird das zwar nicht ganz so eng gesehen, aber was ich "offiziell" unterzeichne, sollte schwarz (oder zumindest ein Schwarzton) sein.
In unserer Verwaltung gibt es mit Ausnahme des Braun eine ähnliche "Hierarchie": Grün, rot und blau für die diversen "Führungsebenen" und schwarz für das "Fußvolk" - streng geregelt und irgendwie wirklich typisch Verwaltung
Ich habe dann vor Jahren die Montblanc Midnight
Blue für mich entdeckt, die sowohl im Pura als auch im M215 tatsächlich
fast schwarz wirkt (ähnliches gilt auch für die Pelikan Tanzanite) - streng genommen also fast schon eine Art von "zivilem Ungehorsam"
Gemerkt hat´s niemand... und das, obwohl das Tintenglas immer gut sichtbar auf dem Schreibtsich steht
Irgendwann werde ich mal aus Spaß ein Grau ausprobieren - nur um zu sehen, ob
das evtl. jemandem auffällt... oder doch gleich ein Orange?
Ich wünsche Dir viel Vergnügen hier und sollte Deine Pelikanfamilie Zuwachs bekommen (wovon auszugehen ist), würde ich mich freuen, wenn Du die Neuzugänge vorstellen würdest.