Saarländerin hat geschrieben:messerscharf formuliert kann ich da nur sagen: die Hochkaräter schreiben gut, aber es gibt ein "besser".
Hallo Saarländerin,
ich schreibe schon sehr lange - eingentlich seit dem Zeitpunkt, zu dem ich mit Kugelschreiber schreiben "durfte"

ausschließlich mit Füllfeder und Bleistift (auch ein Pelikan). Ich hatte aber "nur" zwei: einen grün gestreiften 400er mit schwarzer Tinte und einen grau-marmorierten 200er mit roter Tinte.
Ich war mit beiden sehr zufrieden und dass der 200er nur eine Stahlfeder hat, ist mir gar nicht bewusst gewesen.
Erst vor ganz kurzer Zeit habe ich mir einen dritten Füllhalter, wieder einen 400er (rot gestreift), gekauft - und damit hat mich der Sammelvirus gepackt. Momentan habe ich neun Stück und sieben weitere sind auf dem Weg zu mir - quer durch den Gemüsegarten weil ich ja noch keine Erfahrung habe.
Es sind teurere (ein Mont Blanc, ein paar Pelikane) und billigere, auch NoNames, darunter, denn ich will mir meine eigene Meinung bilden. Und mit den Füllfedern, die gut schreiben sowie gut in der Hand liegen,
schreiben. Deshalb gebe ich nicht allzu viel auf Prestige. Ja, ist auch nicht notwendig, denn ich werde allgemein belächelt weil ich mit so etwas altmodischem wie Füllfedern schreibe

Auf Wiederlesen ...
Edi