Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
re-rko
Beiträge: 72
Registriert: 27.03.2017 23:20

Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von re-rko »

Hallo,

meistens benutze ich Kolbenfüller oder Füller mit Konvertern, in den Urlaub wollte ich aber einen Füller mit Standardpatronen mitnehmen, um endlich den Bestand an Pelikan Blau-Schwarz Patronen auszudünnen.
Urlaub ist immer ein guter Grund für einen neuen Füller (wie jeder andere Tag auch 8) ), glücklicherweise habe ich einen sehr günstigen Pelikan P205 in nahezu neuwertigem Zustand erstehen können. :D

Leider musste ich feststellen, dass zwar eine Standard International lang (Pelikan GTP/5) in den P205 passt, jedoch nicht 2 Standard International kurz (Pelikan TP/6)!
Der Füller lässt sich nicht komplett zudrehen, zwischen Griffstück und Korpus bleiben ca. 3mm Gewinde sichtbar.
Nun mag meine Schulzeit schon etliche Jahre zurückliegen, so ich mich doch recht erinnere passten in die Pelikanos, Gehas, Kreuzers und Schneiders aber immer 2 kurze Patronen.

Die angehängte Bild zeigt, dass 2 TP/6 deutlich länger sind, als eine GTP/5.

Ist der P205 nicht für 2 Patronen ausgelegt? Habe ich ein Montagsmodell erwischt? Ist mein Korpus geschrumpft?


Dank und Grüße
Thor
Dateianhänge
0005cart02.jpg
0005cart02.jpg (58.82 KiB) 4723 mal betrachtet
0005cart01.jpg
0005cart01.jpg (210.07 KiB) 4723 mal betrachtet
Thor
Benutzeravatar
andot
Beiträge: 17
Registriert: 08.04.2017 18:40

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von andot »

Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit dem P200 gemacht. Bei zwei kurzen Patronen ließ sich der Schaft nicht mehr 100 % zudrehen (das gleiche bei einem Konverter). Habe ihn zu Pelikan eingeschickt und er kam zurück mit dem Hinweis, dass kein Mangel festzustellen sei. Nutze jetzt halt Großraumpatronen.

Tschüss
André
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von Tenryu »

Bei den meisten Füllern befinden sich am hinteren Ende des Schaftes längliche Rippen, die zur Verstärkung und zur Verhinderung von Rissen dienen. Das kann man bei undurchsichtigem Material leider nicht gut sehen. Wenn man die Reservepatrone nicht exakt mittig einlegt, kann sie sich leicht an den Rippen verkanten. Dann gleitet sie nicht bis ganz nach unten und es fehlen 2-3 Millimeter zum Schließen.
Hier zum Beispiel an einem Pelikano zu sehen:
P1020272.jpg
P1020272.jpg (121.94 KiB) 4634 mal betrachtet
Ob das die Ursache beim P200 ist, kann ich nicht verifizieren, da ich keinen besitze. Aber ich habe die Beobachtung bei mehreren Füllern schon machen können.
re-rko
Beiträge: 72
Registriert: 27.03.2017 23:20

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von re-rko »

Vielen Dank für die Informationen!

Komisch, dass dies dann wohl keinen Mangel darstellt, sondern per Design so gewünscht ist?

Ich habe es eben nochmal mit mehreren Patronen aus verschiedenen Päckchen probiert, aber der P205 lässt sich in keiner Kombination komplett zudrehen.
Thor
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von AD-Wandler »

Erstaunlich...wieder was dazugelernt.
Bin ich doch bis jetzt davon ausgegangen, das Großraumpatronen-Länge = Länge von 2x intern. Kurzpatrone. :evil:

War wohl nix...zumindest kann man eine Kurzpatrone einlegen und trotzdem schreiben. Die Reserve muss man dann außerhalb des Füllers transportieren. :roll:
Ich ziehe ja die Kurzpatronen (besser sind natürlich Kolbenfüller) :) vor, weil ich dann auch bei fehlendem Tintenfenster zwangsläufig durch den Wechsel mitbekomme, dass ich jetzt auf Reserve schreibe.

Allerdings kann ich z.B. bei meinem Epoch nur eine Großraum einlegen, da die Patronenhalterung es nicht anders zulässt.

VG
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
markkus
Beiträge: 29
Registriert: 07.10.2013 16:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von markkus »

Also in meinen Epoch passen 2 kurze auch rein...
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2677
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von Edelweissine »

Bei mir passen zwei kurze ebenfalls in den Epoch.
Liegen sie bei Dir auch richtig eingelegt im Patronenschlitten, also Boden an Boden?
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4151
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von TomSch »

Tachchen,

da kann ich meinen beiden Vor-Schreibern nur zustimmen. In meinen Epochs sind weder Großraum- noch zwei Kurzpatrönchen ein Problem, sitzt, passt, wackelt nicht und funktioniert perfekt. :wink:

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2677
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?

Beitrag von Edelweissine »

So, gerade habe ich es ausprobiert:

in meinen Pelikan P 205 passen sehr wohl zwei kurze Standardpatronen.
Der Füller lässt sich komplett zuschrauben, allerdings habe ich, verunsichert durch diesen Beitrag, nicht einfach beide Patronen eingelegt und zugeschraubt, da ich Sorge hatte, etwas zu zerstören. Stattdessen habe ich erst nur die Reservepatrone eingelegt (Kügelchen nach oben :!: ) und die zu benutzende Patrone erst ganz vorsichtig angestochen und eingelegt. Danach ließen sich Mundstück und Schaft problemlos komplett zusammendrehen, und schreiben lässt sich ohne Schwierigkeiten.

Vielleicht gibt es unterschiedliche Modellreihen? Mein P 205 wurde erst kürzlich gekauft.
Gruß,
Heike
Antworten

Zurück zu „Pelikan“