Hallo Zusammen,
Ich habe gerade das Forum gefunden und hätte direkt eine Frage an einen die Pelikan Kenner!
Ich bin der Meinung, dass ich den M300 vor ein paar Jahren mit einer Mechanik aus Messing gesehen habe. Letztens habe ich einem Schreiberladen nochmals geschaut und bin auf Plastik gestoßen! Hab ich geträumt oder hat Pelikan etwas bei der Fertigung geändert und wenn ja wann?
Gruß
gwyned
M300 Mechanik?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo gwyned,
Ich bin zwar kein Extremkenner, aber ich glaube, du irrst dich.
Soweit ich weiß, werden nur im M800 und M1000 Messing Teile in der Mechanik verbaut.
Im M300 (dem ganz kleinen) nicht und nie.
Was Messing und Mechanik betrifft, hier ist es nicht so, das die GESAMTE Mechanik (die Gewinde, der Kolben, die Spindeln und was man sich so unter „Mechanik“ vorstellt) aus Messing hergestellt sind.
Lediglich Hülsen und Buchsen sind aus Messing gefertigt.
Und das ist wohl auch gut so, denn Plastikteile lassen sich einfach präziser herstellen als Metallteile. Aber die sind schön schwer.
Gruß
Hesse42
Ich bin zwar kein Extremkenner, aber ich glaube, du irrst dich.
Soweit ich weiß, werden nur im M800 und M1000 Messing Teile in der Mechanik verbaut.
Im M300 (dem ganz kleinen) nicht und nie.
Was Messing und Mechanik betrifft, hier ist es nicht so, das die GESAMTE Mechanik (die Gewinde, der Kolben, die Spindeln und was man sich so unter „Mechanik“ vorstellt) aus Messing hergestellt sind.
Lediglich Hülsen und Buchsen sind aus Messing gefertigt.
Und das ist wohl auch gut so, denn Plastikteile lassen sich einfach präziser herstellen als Metallteile. Aber die sind schön schwer.
Gruß
Hesse42
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 19.09.2003 16:48
Den M300 gab es sicherlich nicht mit Messinghülse im Kolben. Der M300 wurde erst 1997 im Zuge des Erneuerung der Souverän Palette vorgestellt und kam in nur zwei Ausführungen, dem klassischen schwarz/ grün und ganz in schwarzem Acryl. Es gab aber den M350, der eine Kappe aus Vermeil besaß und dementsprechend teurer war. Vielleicht meintest du dieses Modell? Infolge der kurzen Produktionszeit sind alle X50 Modelle inzwischen ziemlich rar geworden und sind dementsprechend gesucht.