bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von Linceo »

Viel Freude mit dem schönen Stück! Ich habe diverse alte Pelikan 400 in Gebrauch und kann sie nur empfehlen. Auch das Ersetzen der Dichtung haben einige Stücke schon erfolgreich überstanden.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von NicolausPiscator »

TobyK hat geschrieben:fein danke
dann schlag ich zu
Viel Erfolg! Und viel Vergnügen mit dem Stift!
TobyK
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2017 7:11
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von TobyK »

heute angekommen

Bild


kann ich dem älteren Geflügel Pelikan Edelsteintinte Jade zumuten oder sind da zu viele Partikel drin?
agathon
Beiträge: 3219
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von agathon »

Einen schönen Füller hast du da, Glückwunsch! Die Edelsteine dürften völlig unproblematisch sein.

Grüße


agathon
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von werner »

Hallo Tobias,

ein wunderschönes Stück hast Du da erworben. Nur ist der nicht wie weiter oben geschrieben
von 1954 sondern den Pelikan 400NN gab es erst ab 1956 und dann bis 1965. Habe selbst ein
solches Exemplar in Benutzung, gefüllt mit Visconti sepia. Ein absolut brauchbares "Arbeitstier"
zum Alltagsgebrauch.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
TobyK
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2017 7:11
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von TobyK »

danke Werner
hätte dazu schreiben sollen, dass ich zwei zur Auswahl hatte und es dann der NN wurde.
Wie ist denn ein aktueller 400 Schildpatt im direkten Vergleich haptisch? Auch so irre leicht?

Gruß
Tobias
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von werner »

Hallo Tobias,

das Gewicht vom Modell 400NN vs. Modell 400 (modern) habe ich auf die Schnelle
einmal mit einer Haushaltswaage (digital) verglichen:

400NN = 15 Gramm
400 (neu) = 16 Gramm (Herstellerangabe: 15,3 Gramm)

Von der Haptik komme ich mit beiden Modellen gut zurecht, wobei die Schaftlänge
sich ja nur wenig unterscheidet. Dabei schreibe ich bei beiden Modellen ohne aufgesetzte Kappe.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
TobyK
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2017 7:11
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von TobyK »

prima danke
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: bedenkenlos ältere Semester kaufen?

Beitrag von blackboro »

Hallo Tobias,

Jahrgang 1976 sind die allerbesten 8)
Viel Spaß mit dem schönen Stück, mit dem alten Pelikan hast Du sicherlich einen langlebigen Begleiter erstanden.
~Stefan
Antworten

Zurück zu „Pelikan“