Hallo,
Kann mir jemand Genaueres zum Pelikan 370 / 381 sagen. Sind da die Griffeinheiten / der vergoldete Ring ein Problem?
Ich habe einen verkauft und jetzt kommt die Meldung, der Ring sei defekt, der Füller unbrauchbar.
Ich hatte Rücknahme angeboten, von daher gibt es kein Problem. Aber, weil ich schon mal davon gehört hatte, aber meinte, mein Füller sei ok, ich würde gerne wissen, ob da eine "Pelikan-Krankheit" vorliegt.
Hansjürgen
Pelikan P 370 / 381
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- pelikanjog
- Beiträge: 912
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Pelikan P 370 / 381
Hallo Hansjürgen,
mir gefielen die new classics sehr gut und ich habe 2 erstanden. Bei beiden sind mir die Kunststoffgewinde des Mundstückes gebrochen. Einen Ersatz habe ich mir dann noch besorgt. Der hat gehalten, weil ich die Füller nicht mehr benutzt habe. Viele Grüße Peter
mir gefielen die new classics sehr gut und ich habe 2 erstanden. Bei beiden sind mir die Kunststoffgewinde des Mundstückes gebrochen. Einen Ersatz habe ich mir dann noch besorgt. Der hat gehalten, weil ich die Füller nicht mehr benutzt habe. Viele Grüße Peter
- pelikanjog
- Beiträge: 912
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Pelikan P 370 / 381
Hallo Peter,
haben die ein Schraubgewinde?
Meine Frage bezog sind auf die Griffsektion und den vergoldeten Ring dort, weil da Undichtigkeiten auftreten und man Tinte an die Finger bekommt. Und ich meine, mal gehört / gelesen zu haben, dass das die "Krankheit" der Serie gewesen sei - was auch zum Aus geführt habven soll.
Hansjürgen
haben die ein Schraubgewinde?
Meine Frage bezog sind auf die Griffsektion und den vergoldeten Ring dort, weil da Undichtigkeiten auftreten und man Tinte an die Finger bekommt. Und ich meine, mal gehört / gelesen zu haben, dass das die "Krankheit" der Serie gewesen sei - was auch zum Aus geführt habven soll.
Hansjürgen
Re: Pelikan P 370 / 381
Hallo Hansjürgen,
dann habe ich dich mißverstanden. Ich meine das Plastikgewinde, das den Schaft mit dem Mundstück verbindet.
Viele Grüße Peter
dann habe ich dich mißverstanden. Ich meine das Plastikgewinde, das den Schaft mit dem Mundstück verbindet.
Viele Grüße Peter