Hallo alle
Vor einiger Zeit fragte ich hier im Forum, wie man den Kolbengriff ganz dicht an den Füllerschaft anpassen sollte. Na ja, das ging recht gut. Aber in Gebrauch kam der M60 nie, denn die Tinte lief in die Kappe jedes Mal, wenn sie entfernt wurde; das nächste Problem! Es erwies sich, dass das Griffstück irgendwie deform geworden war, wobei es sich ein kleiner Abstand zwischen Feder und Griffstück entwickelt hatte.
Nun habe ich endlich einen Ersatzschaft erworben, doch hier steh ich vor den Grenzen meiner Fähigkeiten. Wie soll man das ding inszwei drehen? In diesem Thema bei fountainpennetwork.com wird behauptet, den Leim könne man zum Schmelzen bringen und so das Griffstück auflockern. Wenn ich aber das versuche, geht es überhaupt nicht, und da ich keine Lust dazu habe, einen oder mehrere Füller zu töten, wollte ich die Kollektiverfahrung um Rat bitten: Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Eventuell, wenn es ganz hoffnungslos ist für den Dilettanten, gibt es irgendwo so einen Reparatur-Guru, an den ich mich zuwenden könnte?
Liebe Grüsse vom hohen, heißen Norden
Peter
Griffstück von M(K)10/20/30/60 zerlegen - Erfahrungen gesucht!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2017 12:22