Pelikan 400

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
wohli
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2004 10:50

Pelikan 400

Beitrag von wohli »

Hallo,
wer kann mir Bitte helfen , ich will meine Pelikan 400 + (1955) renovieren ich habe sie gereinigt, die Feder rausgeschraubt .
Die Frage: Lässt sich die Feder vom rausgeschraubten Teil entfernen??
mfg. Günther
Zuletzt geändert von wohli am 30.09.2004 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
damokle
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2004 21:24
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von damokle »

Hallo wohli,
ich unterstelle dir einfach mal, daß du wissen willst, wie die Feder aus dem Füller entfernt wird und das es ein M-irgendwas ist.
Packe dazu in einer Hand den Füller und mit den Fingern der anderen Hand die Feder. Dann schraube diese Auseinander.
Sollten sich die Teile nicht voneinander lösen wollen, lege diese einige Zeit in Wasser ein, damit die Tintenreste aufgeweicht werden. Sätestens dann sollte es funktionieren.



Gruß
damokle
sorach
Beiträge: 6
Registriert: 31.05.2004 19:46

Beitrag von sorach »

hallo, ich verstehe die Frage etwas anders. nämlich nicht "wie geht der Tintenleiter aus dem Füller", sondern "wie geht die Feder aus dem Tintenleiter". Genau die Frage habe ich im Juni in der Abteilung "Rund um die Feder" gestellt und auch eine sehr einleuchtende antwort bekommen. Ich habe es allerdings nicht geschafftbzw. nicht gewagt, das auch in die Praxis umzusetzen. Aber vielleicht klappt´s ja, wenn man sich traut.

Gruß Christine
Antworten

Zurück zu „Pelikan“