Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von Rene »

Hallo,

ich bin soeben auf folgende Seite gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte: 800 Blue O´Blue
Weiß jemand, ob es den 800er dann ab August auch bei uns zu kaufen gibt?

Viele Grüße

René
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von Tenryu »

Ui! Der sieht wirklich interessant aus. Ich plädiere ja schon seit langem für einen marmorierten Souverän. :)
Niagara Falls

Re: Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von Niagara Falls »

Pelikan M620...M320...
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von Tenryu »

Der M320 ist mir zu klein; und einen M620 (Grand Place) habe ich schon. Die Modelle Berlin und Stockholm (grün bzw. blau gesprenkelt) sind ja längst vergriffen. Aber meine Lieblingsfarbe bei Füllern ist nun mal blau oder grün.
isegrimmgo

Re: Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von isegrimmgo »

Guten Abend - ja wo ist denn das Tintensichtfenster geblieben?

übrigens gibt es diesen Typ in den Staaten als Custommade schon seit Jahren. (und wahrscheinlich sogar billiger)
Irgendwelche Innovationen hinsichtlich der Funktionalität zu verzeichnen? Spektakuläre Kugelfedern? Ach ja - in dieser Preisklasse geht es ja nicht mehr um Funktionalität.
Pelikan quo vadis?
Blue o´blue übersetzte ich - wie treffend - ganz frei mit
"ach wie traurig"

lieben Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neuer Pelikan "Souverän 800 Blue O' Blue"

Beitrag von Tenryu »

Ich vermute, daß das Material semitransparent ist und ein Tintenfenster daher nicht nötig.
Was gibt es an einem Kolbenfüllhalter noch groß zu verbessern? Die Dinger funktionieren und das sogar gut und jahrelang.
Das einzige, worüber man diskutieren könnte, ist die Feder. Aber auch da habe ich bislang keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“