Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2008 13:35
Re: Familienfoto
Hier meine schönsten Pelikane die ich in einem Museum ausgestellt hatte. Edit Lamynator: Wie gewünscht zu den Familienfotos verschoben.
Re: Familienfoto
Hallo Autodidakt,
sehr schöne Pärchen und in einen klasse Zustand. Den Bleistift zum Faber-Castell Wertfüllhalter habe ich noch nie gesehen, genauso den Bleistift zum 111. Das Celluloid des 111 ist fantastisch, sehr fein und eine tolle Färbung.
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
Viele Grüße
Gerd
sehr schöne Pärchen und in einen klasse Zustand. Den Bleistift zum Faber-Castell Wertfüllhalter habe ich noch nie gesehen, genauso den Bleistift zum 111. Das Celluloid des 111 ist fantastisch, sehr fein und eine tolle Färbung.
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
Viele Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Familienfoto
Hallo Autodidakt,
das sind atemberaubende Füller und die schönsten, die Pelikan jemals produziert hat. Danke fürs Zeigen.
Grüße
agathon
das sind atemberaubende Füller und die schönsten, die Pelikan jemals produziert hat. Danke fürs Zeigen.
Grüße
agathon
Re: Familienfoto
Wow Robert,Autodidakt hat geschrieben: ↑22.03.2019 19:54Hier meine schönsten Pelikane die ich in einem Museum ausgestellt hatte.
das ist ja eine hochkarätige Familie, welche man so wohl nur höchst selten zusammen sehen kann.
Ganz herzlichen Dank dafür.
Morgengrüße aus der Pfalz
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
@Autodidakt: So ein bescheidener (im echten Sinne von zurückhaltend, unaufdringlich) Nickname und so eine einzigartige Zusammenstellung von Pelikanen aus den 1930ern, die ich wirklich atemberaubend finde! Respekt!! Und Glückwünsche zu dieser außergewöhnlichen Sammlung!!
Grüße von Alfred
Re: Familienfoto
Schwarzes Schaf im Grünen.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
@miro: Sehr cooles Bild!
Die schwarzen Schafe sind doch immer interessant...
Die schwarzen Schafe sind doch immer interessant...

Grüße von Alfred
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Familienfoto
Hallo Miro,
Tolle Bilder!
Die vier grüne Pelikane, sind das vier M800-Modelle mit unterschiedlichen Federn?
Gruß Marc
Tolle Bilder!
Die vier grüne Pelikane, sind das vier M800-Modelle mit unterschiedlichen Federn?
Gruß Marc
Re: Familienfoto
Alle sind M800er der ersten Ausführung. Sie sind hauptsächlich mit M- und B-Federn bestückt. Andere Federbreiten zu finden (v.A. in 14C, aus welchem die allerersten M800er waren) ist inzwischen leider ein sehr schwieriges und kostspieliges Unterfangen.Strangebird hat geschrieben: ↑28.03.2019 11:46Die vier grüne Pelikane, sind das vier M800-Modelle mit unterschiedlichen Federn?
Gruß
miro
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Familienfoto
Ah, danke! Nur aus reiner Neugier: ich wundere mich ein wenig, warum man den selben Füller gleich vier Mal (oder zwei Mal mit der gleichen Feder) besitzen möchte. Gibt es dafür noch einen speziellen Grund?
Gruß Marc
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
Nachdem mein Bilderserver (picload) am 25.03. komplett abgeschaltet worden ist, habe ich das Bedürfnis, nach einem gewissen Montblanc-Distanz-Anlass mal wieder die schwarze Familie antreten zu lassen, auch wenn es nur schlechte Handy-Fotos sind.
Immer wenn ich mit Montblanc etwas hadere, sehe ich mir meine Stücke mal an und schreibe mal wieder (öfter) damit und beginne wieder Freude - auch - an meinen Montblancs zu haben...
Grüße von Alfred
Re: Familienfoto
Keine klassische Familie, trotzdem haben die drei ein gemeinsames Gen: den Twin-Mechanismus:

LAMY twin pens, Studio, cp1 und Safari
Der Twin Pen Drehmechanismus hat mich schon immer fasziniert und ich habe meistens einen von denen dabei wenn ich unterwegs bin, nicht weil ich den Kuli oft gebrauchen würde sondern weil sich die Bleistiftspitze so schön einfahren lässt!
Alle drei werden in dieser Form nicht mehr produziert, was ich sehr schade finde.
Z.

LAMY twin pens, Studio, cp1 und Safari
Der Twin Pen Drehmechanismus hat mich schon immer fasziniert und ich habe meistens einen von denen dabei wenn ich unterwegs bin, nicht weil ich den Kuli oft gebrauchen würde sondern weil sich die Bleistiftspitze so schön einfahren lässt!
Alle drei werden in dieser Form nicht mehr produziert, was ich sehr schade finde.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Haptograpsus
- Beiträge: 228
- Registriert: 26.09.2016 19:58
- Wohnort: Köln
Re: Familienfoto
Kleine Großfamilie im kuscheligen Verkaufsständer. Der Reform 1745....
Und noch etwas Reform. Den zwei farbigen sieht ihre Entstehungszeit an. Sieht irgendwie nach Opel Manta aus....
Auf dem blauen klebt noch ein Preisschild, DM 14,95.
Gruß Helmut
Und noch etwas Reform. Den zwei farbigen sieht ihre Entstehungszeit an. Sieht irgendwie nach Opel Manta aus....
Auf dem blauen klebt noch ein Preisschild, DM 14,95.
Gruß Helmut
Re: Familienfoto
Ein Teil meiner Pelikane in meinem Kaweco-Reiseetui, das mir in dieser Woche zugestellt wurde.
Wolfgang
GlückaufWolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Re: Familienfoto
Meine drei Silberlinge!
Von oben nach unten M805 blau/schwarz M, M805 Stresemann F, M805 schwarz B
Leider habe ich nur die Handykamera - schärfer ging es nicht.
Schönen Frühlingstag Euch allen,
Sebastian
Von oben nach unten M805 blau/schwarz M, M805 Stresemann F, M805 schwarz B
Leider habe ich nur die Handykamera - schärfer ging es nicht.
Schönen Frühlingstag Euch allen,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád