M215 und Pelikan-Tinte nicht optimal?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M215 und Pelikan-Tinte nicht optimal?
Ich habe das Gefühl, dass die Pelikan 4001 (Königsblau und Brillant-Schwarz) in dem o.g. Füller nicht gut fließt. Mit anderen Tinten habe ich kein Problem. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist die Tinte an sich nicht besonders? Da ich bisher meistens Patronenfüller benutzt hatte, fehlt mir bei Tinten die Erfahrung.
Grüße
Xeper
Xeper
Re: M215 und Pelikan-Tinte nicht optimal?
Ich verwende die Pelikan Tinten in anderen Haltern und hatte keine Probleme damit.
Aber jeder Halter und jede Tinte ist ein bißchen anders. Wenn man die optimale Kombibnation finden will, muß man ein wenig experimentieren.
Aber jeder Halter und jede Tinte ist ein bißchen anders. Wenn man die optimale Kombibnation finden will, muß man ein wenig experimentieren.
Re: M215 und Pelikan-Tinte nicht optimal?
Hallo,
da kann man nur spekulieren.
Da es nicht ausgeschlossen wurde, könnte ich mir vorstellen, dass die beiden Tinten nicht mehr ganz frisch sind. Fließen sie denn in anderen Füllern besser? (Dann wäre die Spekulation widerlegt).
Grundsätzlich konnte ich in der Vergangenheit beim M 250 mit Pelikan-Tinten (Königsblau, Brillant-Schwarz, Brillant-Rot, Violett) keine Probleme beim Tintenfluss feststellen.
Grüße
Jürgen
da kann man nur spekulieren.
Da es nicht ausgeschlossen wurde, könnte ich mir vorstellen, dass die beiden Tinten nicht mehr ganz frisch sind. Fließen sie denn in anderen Füllern besser? (Dann wäre die Spekulation widerlegt).
Grundsätzlich konnte ich in der Vergangenheit beim M 250 mit Pelikan-Tinten (Königsblau, Brillant-Schwarz, Brillant-Rot, Violett) keine Probleme beim Tintenfluss feststellen.
Grüße
Jürgen