ich bin mir fast sicher, dass die Limited Edition "Hanging Gardens of Babylon" nicht auf vielen Geschenktischen unserer Forumsmitglieder liegen wird. Aber eine Pressemitteilung die ich im "World Wide Web" gefunden habe, will ich interessehalber trotzdem hier posten:
Limited Edition von Pelikan gewinnt den Watches, Jewellery & Pens Award
Der Watches, Jewellery & Pens Award wurde im Jahr 2006 erstmals von den Arabischen Magazinen Watches & Jewellery und Pen Magazine vergeben. Ziel des Awards ist es seither, die Industriestandards der Region auszubauen und die besten Markendarsteller in ihren jeweiligen Kategorien von unabhängigen Experten aus dem Mittleren Osten bewerten zu lassen. Im Jahr 2010 beteiligte sich Pelikan Middle East & Africa (PMEA) erstmals an der exklusiven Preisverleihung und präsentierte der Jury gleich drei hochwertige Füllhalter, die alle nur in limitierter Auflagen erhältlich sind: Maki-e Seaworld im Bereich „Beste Handwerkskunst“, Fire im Bereich „Bestes Thema“ und Hanging Gardens of Babylon im Bereich „Bestes historisches Symbol“. Dabei wurden alle drei Produkte in ihren jeweiligen Kategorien zu den Top 3 Finalisten gekürt, die Limited Edition Hanging Gardens of Babylon sogar als Sieger ihrer Klasse ausgezeichnet.
Das hochwertige Schreibgerät Hanging Gardens of Babylon ist den Hängenden Gärten von Babylon gewidmet, einem der sieben Weltwunder der Antike. Es ist das fünfte Schreibgerät in der Serie, die Sammlerherzen höher schlagen lässt. Der Füllhalter besticht durch seine extravagante Kappe, die die Struktur der historischen Gärten nachempfindet. Auf der vergoldeten Oberfläche sind Blütenmotive eingraviert. Der Schaft ist aufwändig in einem dunklen Grünton lackiert, Füllhaltervorderteil und Endstück sind edel vergoldet und unterstreichen die Hochwertigkeit. Die hochwertige Schreibfeder in 18 Karat Gold ist in den Breiten F, M und B erhältlich.
Soweit der offizielle Text der Presseagentur. Nun soll jeder für sich entscheiden, ob er/sie den Wunschzettel für Weihnachten nocheinmal umschreiben will.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)