Pelikan 400 - Feder spreizt sich

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Pelikan 400 - Feder spreizt sich

Beitrag von newlife »

Hallo ihr alle!

Meine Frage richtet sich insbesondere an die reparaturerfahrenen alten Hasen im Forum. Ich habe da einen alten 400er, bei dem sich die Feder gespreizt hatte. Es war kein großes Problem, den Spalt nach Trennung der Feder vom Tintenleiter zu richten. Ich war dann aber doch recht erstaunt, dass sich der Spalt wieder zeigt, wenn ich die Feder wieder zusammensetzen will. Meine Vermutung daraufhin: da muss doch der Tintenleiter nach oben gebogen sein, wenn die Spitze auseinander geht. Ist aber nicht der Fall, der Tintenleiter zeigt eine wenn auch minimale Krümmung weg von der Feder. Wenn ich ihn auf mein Stahllineal lege, ist der Abstand zwischen Leiterspitze und dem Lineal vielleicht einen viertel Millimeter groß, wenn überhaupt. Gemessen habe ich noch nicht, die winzige Abweichung halte ich aber für normal. Allenfalls müsste sie eher für satten Tintenfluss sorgen als für eine Spreizung. Der langen Rede kurzer Sinn - ich bin ratlos! Habt ihr schon einmal Ähnliches erlebt? Wer weiß, woran es liegen könnte?
Grüße von Klaus!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan 400 - Feder spreizt sich

Beitrag von werner »

Hallo newlife,

ohne den reparaturerfahrenen Leuten hier im Forum vorgreifen zu wollen, denke ich, dass es nicht am Tintenleiter, sondern eher an der Feder selbst liegt.
Zwei Möglichkeiten erscheinen mir als Grund plausibel. Die Wölbung der Feder passt nicht mehr, oder die Feder hat durch mechanische Beanspruchung einen - wenn auch kleinen - Haarriss. Wohl bestimmt nicht durch Schreiben, sondern durch unsachgemäße Behandlung, welcher Art auch immer. Durch den Druck des Halteringes der die Feder auf dem Tintenleiter fixiert, spreizt sich die Feder nach Montage wieder. Aaaaber das ist reine Theorie. Deshalb bin ich auch gespannt auf die Antworten der Reparateure und lerne gerne mit.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Pelikan 400 - Feder spreizt sich

Beitrag von Linceo »

Bin auch gespannt, denn ich habe noch einen 140er mit einer sich ebenso verhaltenden B-Feder in der Schublade liegen... den ich gern benutzen würde...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Antworten

Zurück zu „Pelikan“