Hallo zusammen,
erlaubt mir folgende Fragen: Habt Ihr diesen Pelikan schon mal gesehen?? Gab es so etwas von Pelikan überhaupt? ... oder stammt dieser Pelikan gar aus ... China ?
http://cgi.ebay.de/PELIKAN-Fullfederhal ... 500wt_1062
Viele Grüße
Michael
Was ist das denn für ein Pelikan??
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Was ist das denn für ein Pelikan??
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Guten Morgen Michael,
ein Pelikan Modell mit diesem Design ist mir absolut nicht bekannt. Deshalb möchte ich deine Vermutung unterstützen, mit dem Herstellerland China. Ich lasse mich ja gerne belehren, aber eine solches Design wäre wohl schon anderweitig in einem Forum aufgetaucht und besprochen worden.
Viele Grüße
Werner
ein Pelikan Modell mit diesem Design ist mir absolut nicht bekannt. Deshalb möchte ich deine Vermutung unterstützen, mit dem Herstellerland China. Ich lasse mich ja gerne belehren, aber eine solches Design wäre wohl schon anderweitig in einem Forum aufgetaucht und besprochen worden.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Hallo,
ich schließe mich Werner an, das ist meiner Meinung nach definitiv kein Pelikan. Höchstens ein Pelichinese
ich schließe mich Werner an, das ist meiner Meinung nach definitiv kein Pelikan. Höchstens ein Pelichinese

Tagsüber Zirkus,
Abends Theater.
Abends Theater.
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Hallo zusammen,
um ganz ehrlich zu sein: mir sind bisher noch nie Fälschungen von Pelikan aufgefallen.
... naja, und wenn es eine Fälschung gibt, dann sicher noch tausende andere...
Viele Grüße
Michael
um ganz ehrlich zu sein: mir sind bisher noch nie Fälschungen von Pelikan aufgefallen.
... naja, und wenn es eine Fälschung gibt, dann sicher noch tausende andere...
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Hallo Michael,fountainpen.de hat geschrieben:um ganz ehrlich zu sein: mir sind bisher noch nie Fälschungen von Pelikan aufgefallen.
ich glaube nicht, dass es sich bei diesem Füller um einen Nachbau (Fälschung) eines Modells von Pelikan handelt. Ich denke eher, auf irgendeinen produzierten Fülli hat man einfach einen Pelikanschriftzug graviert um einen höheren Absatz zu erzielen.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Hallo Werner,
kommt drauf an, wie man "Fälschung" definiert. Aus meiner Sicht handelt es sich um eine Fälschung, wenn auf einem Produkt unerlaubterweise eine Marke genutzt wird.
Von Montblanc Schreibgeräten gibt es ja viele Fälschungen, bei der (gefühlten) Mehrheit davon handelt es sich um reine "Fantasieprodukte", d.h. nicht der Nachbau eines realen Modells, sondern die "Eigenkreation".
Naja, ich bin gespannt, was in den nächsten Jahren noch so kommt ...
Viele Grüße
Michael
kommt drauf an, wie man "Fälschung" definiert. Aus meiner Sicht handelt es sich um eine Fälschung, wenn auf einem Produkt unerlaubterweise eine Marke genutzt wird.
Von Montblanc Schreibgeräten gibt es ja viele Fälschungen, bei der (gefühlten) Mehrheit davon handelt es sich um reine "Fantasieprodukte", d.h. nicht der Nachbau eines realen Modells, sondern die "Eigenkreation".
Naja, ich bin gespannt, was in den nächsten Jahren noch so kommt ...
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Was ist das denn für ein Pelikan??
Moin zusammen !
Ich bekomme das Bild leider nicht groß genug, um die Gravur eindeutig erkennen zu können.
Der Schriftzug könnte vielleicht auch Brause heißen, die ja durchaus mal ein paar ganz nette
Füllhalter gemacht haben... Dann hätte der Verkäufer (evtl. unwissentlich) falsche Angaben gemacht. Bei Interesse müsste man diesen halt mal bitten, den Schriftzug und die Feder nochmals etwas deutlicher ins Bild zusetzen...
Gänzlich ausschließen möchte ich jedoch nicht, das es sich um einen fürs Ausland gefertigtes
Pelikan - Modell handeln könnte. Der Clip passt allerdings nicht wirklich zu einem hochwertigen Pelikan... Der sieht ja eher aus wie bei einem 70er-80er Jahre - Pelikano
Grüße aus Berlin
Stefan
Ich bekomme das Bild leider nicht groß genug, um die Gravur eindeutig erkennen zu können.
Der Schriftzug könnte vielleicht auch Brause heißen, die ja durchaus mal ein paar ganz nette
Füllhalter gemacht haben... Dann hätte der Verkäufer (evtl. unwissentlich) falsche Angaben gemacht. Bei Interesse müsste man diesen halt mal bitten, den Schriftzug und die Feder nochmals etwas deutlicher ins Bild zusetzen...
Gänzlich ausschließen möchte ich jedoch nicht, das es sich um einen fürs Ausland gefertigtes
Pelikan - Modell handeln könnte. Der Clip passt allerdings nicht wirklich zu einem hochwertigen Pelikan... Der sieht ja eher aus wie bei einem 70er-80er Jahre - Pelikano

Grüße aus Berlin
Stefan