Feder kaputt!?!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Feder kaputt!?!

Beitrag von Zoppelan »

Hallo Ihr lieben erfahrenen Schreiber,

wahrscheinlich wurde mein folgendes Problem hier bereits 999-mal geschildert. Also schlagt mich bitte nicht, wenn ich trotzdem frage. Mit der Suchfunktion habe ich es natürlich schon probiert, aber die kann mich nicht richtig leiden. :( :oops:

Plötzlich schreibt der Füller meines Töchterchens nicht mehr - nicht ein klitzekleines Tröpfelein Tinte kommt mehr - nichts!!! Keine Ahnung, was sie ihm Furchtbares angetan hat. :cry:
Sicherheitshalber habe ich ihn also erst einmal gereinigt. Aber nein, immer noch nichts! Erst nachdem ich meine eigene Feder drangeschraubt habe, schrieb er wieder tadellos...

Ist die Feder jetzt wirklich für immer und alle Zeiten hinüber, sodass ich besser gleich eine neue kaufe oder kann man noch etwas machen?

Liebe Grüße

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Andi36 »

Servus Tanja,

in der Annahme, dass das Gerät vorher gut geschrieben hat vermute ich, dass der Tintenleiter zugesetzt ist.

Wenn sich die Federeinheit rausschrauben lässt, würde ich diese mal separat über Nacht in Wasser mit 10% Ammoniak-Zusatz einweichen. Am nächsten Tag siehst Du ja, ob sich Tintenrückstände gelöst haben. Wenn ja, dann die Prozedur wiederholen, bis sich über Nacht nichts mehr, bzw. wenig tut.

Falls Du einen Ultraschallreiniger besitzt, kannst Du die Federeinheit darin bedenkenlos reinigen. Das soll sehr gut und schnell funktionieren.

Was ein Füllermodell ist es denn genau?

Gruß,
Andreas
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Zoppelan »

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, Andreas!

Ammoniak? Könnte man eventuell auch einfach Nagellackentferner nehmen?

Es handelt sich nur um einen M150? mit vergoldeter Edelstahlfeder (war so ein Kaufhof-Schreibgeräte-Set-Angebot, also Kugelschreiber und Füller in Schwarz/Grün für um die 50 Euro), aber es ist eben der heißgeliebte Schulfüller meiner Tochter.

Liebe Grüße

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Andi36 »

Auf KEINEN Fall Nagellackentferner - da sind Lösungsmittel drin, die praktisch jeden Kunststoff kaputt machen, damit ruinierst den Füller/die Federeinheit definitiv.

Und wir haben noch ein Problem: die vergoldung der Feder ist sehr dünn, sie widersteht vermutlich weder dem Ammoniak noch dem Ultraschallbad.

Dann versuch's erst mal mit (warmen Wasser) ohne Zusätze, bzw. falls da noch Garantie drauf ist -> zum Kaufhof bringen, oder zum Pelikan Kundenservice einsenden. Hier der Link. Die sind echt flink, beim Pelikan-Service.

Andreas
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Zoppelan »

Danke nochmal! Da bin ich aber froh, dass ich in meinem Chaos keinen Nagellackentferner gefunden habe! :) Werde es also erst noch einmal mit Wasser versuchen. Danke Dir auch für den Link, Garantie hat der Füller allerdings nicht mehr.
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Zoppelan »

Nach einem langen Wasserbad der Feder schreibt der Füller nun tatsächlich wieder. :D :) Bin sehr dankbar, aber eigentlich hätt' ich da ja auch selbst mal drauf kommen können! :roll: :oops: Bei meinen vorherigen unerfahrenen Reinigungsversuchen hab ich nur immer den Kolben mit Wasser mit einem Tröpfchen Spüli vollgepumpt. Hoffentlich sagt jetzt niemand, dass das die schlimmste Grausamkeit, die ich dem Wasservögelchen antun konnte, war...
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Andi36 »

Servus Tanja,

freut micht, dass das gute Stück wieder Funktioniert. Das Spülen, so wie Du es beschrieben hast, sollte man alle 3-4 Monate mal durchführen, wenn der Füller g'rad mal leer ist. Es sollte erhindern, was Euch passiert ist, nämlich dass der Tintenleiter komplett dicht macht.

Ich glaube aber nicht, dass das Bad seit gestern aller Ablagerungen im Tintenleiter lösen konnte - gut möglich, dass der Füller bald wieder streikt, ich würde die Prozedur noch 2-3 mal wiederholen.

Gruß,
Andreas
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Feder kaputt!?!

Beitrag von Zoppelan »

Hallo Andreas,

ja, bei meinen eigenen Pelikänchen hab ich das genau so immer getan. Und ich denke, ab sofort wird auch meine Tochter ihren Füller regelmäßig durchspülen. :)

Gut auch zu wissen, dass ich die Reinigungsaktion noch ein paar Mal wiederholen sollte. Danke!

Liebe Grüße

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Antworten

Zurück zu „Pelikan“