hallo,
ich habe hier im forum nun einiges über den L5 gelesen und bin nun ein bisschen verunsichert.
ich bin am überlegen ob ich bei ebay einen l5 mit ob feder ersteigern sollte, allerdings würde ich den füller auch wirklich schreiben wollen.
hat pelikan das levelproblem bezüglich der schreibaussetzer mittlerweile in den griff bekommen oder ist der level doch eher noch ein fehlkauf?
liebe grüße von der küste!
L5
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
...mit meinem ca. 10 Jahre alten Level 5 gab's noch nie Probleme mit Schreibaussetzern.
Der vor zwei Jahren gekaufte Level 5 Ceramic hatte zwar ein Problem mit dem Ventil, wurde aber innerhalb der Garantie repariert und schreibt seitdem sehr satt und weich.
PS: Bei Kaufhof gab's vor einigen Wochen den grauen Level 5 Edelstahl für ca.20 Euro (d.h. ich vermute noch Bestände...).
Viele Grüße,
Stefan
Der vor zwei Jahren gekaufte Level 5 Ceramic hatte zwar ein Problem mit dem Ventil, wurde aber innerhalb der Garantie repariert und schreibt seitdem sehr satt und weich.
PS: Bei Kaufhof gab's vor einigen Wochen den grauen Level 5 Edelstahl für ca.20 Euro (d.h. ich vermute noch Bestände...).
Viele Grüße,
Stefan
L5
Hallo,
also ich habe seit 2003 einen Level 5. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Habe den Füller allerdings jetzt zu Pelikan eingeschickt, da er bei längeren Texten immer dünner und feiner schrieb und daher immer wieder geschüttelt werden mußte um wieder sauber zu schreiben. Außerdem lasse ich mir jetzt eine OB-Feder einsetzen.
Eine 18-Karat Goldfeder soll um die 50,- Euro kosten. Eine 14-Karat-Feder rhodiniert kostet 42,- Euro und eine Edelstahlfeder kostet 7,- Euro.
Es gibt die Federbreiten EF, F, M, B und OB.
Habe meinen damals ebenfalls bei Kaufhof gekauft für 19,99€. Es ist der Ceramic mit 14-Karat-(rhodiniert) Goldfeder. Die Feder ist fast so hart wie Edelstahl. Wie sich jetzt die OB-Feder anfühlt kann ich noch nicht sagen.
Auf jeden Fall ist der Service von Pelikan sehr sehr gut.
Gruß
Gerhard
also ich habe seit 2003 einen Level 5. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Habe den Füller allerdings jetzt zu Pelikan eingeschickt, da er bei längeren Texten immer dünner und feiner schrieb und daher immer wieder geschüttelt werden mußte um wieder sauber zu schreiben. Außerdem lasse ich mir jetzt eine OB-Feder einsetzen.
Eine 18-Karat Goldfeder soll um die 50,- Euro kosten. Eine 14-Karat-Feder rhodiniert kostet 42,- Euro und eine Edelstahlfeder kostet 7,- Euro.
Es gibt die Federbreiten EF, F, M, B und OB.
Habe meinen damals ebenfalls bei Kaufhof gekauft für 19,99€. Es ist der Ceramic mit 14-Karat-(rhodiniert) Goldfeder. Die Feder ist fast so hart wie Edelstahl. Wie sich jetzt die OB-Feder anfühlt kann ich noch nicht sagen.
Auf jeden Fall ist der Service von Pelikan sehr sehr gut.
Gruß
Gerhard