Was ist los mit meinem 400NN?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
smolly
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012 20:40

Was ist los mit meinem 400NN?

Beitrag von smolly »

Hallo liebes Forum,
ich habe beim Aufräumen einen schicken Füller gefunden. Dieser weckte mein Interesse und nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich um einen Pelikan 400NN handeln muss. Der Füller gehörte mal meinem Großonkel, weswegen ich ihn ganz gerne gut bewahren würde. Nach dem Säubern mit warmen Wasser ist mit ein Spalt am Ende des Füller aufgefallen. Meine Frage an euch ist nun ob dort etwas fehlt, oder ob der Füller etwa kaputt ist. Damit verbunden, was eine eventuelle Reparatur bei Pelikan kosten würde.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, dem wäre ich sehr verbunden. Danke dafür im Voraus.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Was ist los mit meinem 400NN?

Beitrag von Andi36 »

Servus,

durch den Riß im Kolben-Knopf greift das Gewinde nicht mehr, daher hast Du die Kolbenstange aus dem Füller herausgedreht anstatt den Kolben zu betätigen. Ich denke der sitzt noch im Schaft fest.

Der 400NN ist ein toller Füller mit äußerst angenehmen Schreibeigenschaften, ich habe zwei davon in meiner Sammlung. Ich würde ihn an Pelikan einsenden, einen meiner beiden hatte ebenfalls ein Ersatzteil gebraucht, er war schnell und günstig Repariert worden.

Hier der Link zum Service:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /reparatur
Du musst Dich zwar registrieren, aber die Abwicklung ist prima und absolut nachvollziehbar für Dich.

Andreas
smolly
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012 20:40

Re: Was ist los mit meinem 400NN?

Beitrag von smolly »

Danke für die schnelle und klar formulierte Antwort. Werde mir mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Hoffe nur es wird nicht allzu teuer.
smolly
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012 20:40

Re: Was ist los mit meinem 400NN?

Beitrag von smolly »

Der Füller schreibt super!
Hab ihn eingeschickt und für geringes Geld wurde er repariert. Das ging echt schnell. Vielen Dank an Pelikan.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“