Neulich ist mir auf dem Flohmarkt ein Pelikan M150 (?) untergekommen. Ich hätte den Füller beinahe wieder hingelegt, da die neueren Pelikane nicht zu meinem Sammlungsgebiet gehören - wäre mir da nicht folgendes aufgefallen:
Der Kappenkopf hat kein Logo!

Bei der Reinigung Zuhause kam gleich die nächste Überrschung. Die Federeinheit ist gesteckt statt geschraubt!

Der nächste Schritt war der Griff zum Pelikan-Buch. Dort ist nachzulesen, dass die ersten Exemplare des im Jahr 1982 wiederaufgelegten Pelikan M400 mit einer gesteckten Federeinheit ausgerüstet waren. Diese Konstruktion wurde aber sehr schnell wieder geändert. Gemäss dem Pelikan-Buch wurde das Modell M150 jedoch erst im Jahre 1984 als Erweiterung des Preissegments nach unten eingeführt.
Die Frage lautet nun ganz einfach, was ist das für ein Füller den ich da habe, und wann wurde er hergestellt?
