Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich für ein paar Euro einen Pelikan 400 aus den 1950ern mit einer wunderbaren OBB Feder gefischt.
Der Füller ist leider ein Sammelsurium aus einem grüngestreiften Korpus und einer braunen Kappe. Leider hat der Korpus einen Haarriss am Griffstück, der nun offenbar wächst, da immer mehr Tinte aus dem Griffstück perlt.
Ich frage mich jetzt was ich tun soll. Da der Füller eine Mischung aus brauner Kappe des Schildpattmodells und grünem Korpus ist, macht ein Austausch gegen einen grünen Korpus wohl keinen Sinn. Allerdings ist die Schildpattkorpus Auswahl sehr begrenzt.
Ist ein entsprechender Korpus wohl über den Pelikan Service erhältlich? Hat die Fachgemeinde einen Tipp?
Herzliche Grüße!
1950er Pelikan 400 - Haarriss im Griffstück
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: 1950er Pelikan 400 - Haarriss im Griffstück
Wo ist denn genau der Haarriß? Ein Foto würde helfen. Dann ließe sich beurteilen, ob noch abdichten oder kleben möglich sind.
LG, JohannesG
LG, JohannesG
Re: 1950er Pelikan 400 - Haarriss im Griffstück
Ja, daran hatte ich gedacht. Der Korpus ist aber nichts besonderes und hat zudem eine Verfärbung. Da muss also nichts gerettet werden...geht mir nicht um eine Reparatur sondern gezielt um einen Austausch.
Re: 1950er Pelikan 400 - Haarriss im Griffstück
Hallo.
Wenn ja nun doch nichts repariert werden soll, dann dreh die Federeinheit vorn heraus, schlage den Kolbenmechanismus hinten heraus und mache dich in der Tauschbörse mit einer entsprechenden Anfrage auf die Suche nach einem neuen Korpus.
Viel Erfolg, Thomas
Wenn ja nun doch nichts repariert werden soll, dann dreh die Federeinheit vorn heraus, schlage den Kolbenmechanismus hinten heraus und mache dich in der Tauschbörse mit einer entsprechenden Anfrage auf die Suche nach einem neuen Korpus.

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.