am einfachsten einsenden an:
Rep. Abteilung
Pelikanstrasse 11
31228 Peine OT Vöhrum
Viele Grüße
Norbert
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Frau Przybylok, die Freundliche, Hilfreiche, Kompetente, Großartige - ja, man kann sie gar nicht genug loben!! -, ist schon seit geraumer Zeit im (sicherlich hochverdienten) Ruhestand.
Mir wurde sehr schnell, freundlich und unkompliziert von einem Herrn Glaeser in Hannover geholfen. Er griff schnell zum Hörer und alles wurde schnell und zu meiner vollen Zufriedenheit geregelt.Querkopf hat geschrieben: ↑24.05.2025 22:05Frau Przybylok, die Freundliche, Hilfreiche, Kompetente, Großartige - ja, man kann sie gar nicht genug loben!! -, ist schon seit geraumer Zeit im (sicherlich hochverdienten) Ruhestand.
Es gibt aber einen Nachfolger, ebenfalls kompetent und freundlich. Der Service als "Institution" ist also weiterhin da. Und er ist weiterhin gut. Das war jedenfalls meine Erfahrung im Herbst vorigen Jahres. Ob sich daran zwischenzeitlich was geändert hat, weiß ich nicht.
ein-ausbau. bei yt ist oft zu bewundern, wie es von angeblichen experten trotzdem falsch gemacht wird, man muß es einmal richtig sehen. mit vielen guten erinnerungen an herrn köhn von der werksführung, wdw-teamPortaner hat geschrieben: ↑06.08.2025 15:20Hallo Knut,
der Begeisterung kann ich mich anschließen.
Als ich vor einiger Zeit im TintenTurm war, zeigte mir Herr Gläser in der (nicht öffentlichen) Küche, wie man den Füller am besten reinigt und wie man den Ein- und Ausbau der Feder handhabt.
Kein Hexenwerk, klar, aber die uneingeschränkte Bereitschaft, dem Kunden alles zu erklären, ist nicht selbstverständlich.
Wenn man vor Ort einen Füller kauft, schreibt man ihn natürlich probe.
Kratzt die Feder oder schreibt nicht so, wie man mag, werden sofort andere Federn herbeigeholt, bis man als Kunde zufrieden ist.
Mich erreichst du mit so einem Service auf allen Ebenen.