Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Servus,

am einfachsten einsenden an:

Pelikan – PBS Produktionsgesellschaft
Rep. Abteilung
Pelikanstrasse 11
31228 Peine OT Vöhrum

Viele Grüße
Norbert
Osie
Beiträge: 3
Registriert: 22.05.2025 12:40

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Osie »

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit meinem recht neuen M1000 Renaissance Brown und wollte mich an Frau Przybylok wenden, da sie mir vor vielen Jahren schon einmal bei einem ähnlichen Problem half (Anschreibschwäche, Federbeine verkanten und so).

Leider funktioniert keines der Kontaktformulare bzw. es meldet sich einfach niemand. Norberts Weg, den Füller einfach mit einem Brief an die Adresse zu senden, nötigt mir bei diesem teuren Stück ein wenig zu viel Mut ab. Das bringe ich schwer über's Herz.

Hättet ihr vielleicht eine aktuelle E-Mail Adresse oder einen sicheren Kontakt für mich, wo auch jemand antwortet?

Grüße,
Daniel

P.s.: Nachdem ich schon gefühlt hundert Jahre in diesem Forum mitlese und tolle Diskussionen verfolgen durfte, gab es nie die Notwendigkeit, sich anzumelden. Deshalb möchte ich mit meinem ersten Post hier auch einmal "Hallo und vielen vielen Dank für die vielen supernützlichen Informationen" sagen! :)
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Hallo Daniel,

Du hast sicher mitbekommen, dass hunderte Stellen abgebaut wurden. Das traf viele wertvolle und liebgewonnene Ansprechpartner.

Du kannst Du an den Tintenturm wenden, sie managen jetzt auch die Endkunden. Aber ich kann Dir jetzt schon sagen: sie werden Dir obige Anschrift geben. Nur weil der Füller zu den teureren gehört, gibt es keinen "special service".

Viele Grüße
Norbert
Osie
Beiträge: 3
Registriert: 22.05.2025 12:40

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Osie »

Hallo Norbert,

uih, danke für die schnelle Antwort.
So war das nicht gemeint. Ich habe nur Skrupel, den Füller ohne Vorkontakt einfach wegzuschicken.

Na gut, vielen Dank für die Antwort. Wenigstens möchte sich noch jemand des Problems annehmen.

Viele Grüße,
Daniel
Epaphras
Beiträge: 339
Registriert: 18.04.2018 10:45
Wohnort: bei Aachen

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Epaphras »

Hallo zusammen,

mein Schwager hat einen Pelikan M 600 Stresemann, mit dem er täglich gerne schreibt. Leider ist die Kappe defekt und muss ersetzt werden.

Kann mir jemand sagen, was eine solche beim Pelikan-Service kostet?

Dankeschön,

liebe Grüße von Karsten
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Hallo Karsten,

Pelikan liest hier nicht mit. Am besten rufst Du im Tintenturm an, die können Dir den Preis nennen. Alternativ gibt es viele Händler, auch hier, die ggf. günstiger helfen können. Auch eBay und Kleinanzeigen sind gute Möglichkeiten.

Bitte beachte, dass der Stresemann ein M605 und kein M600 ist!

Beste Grüße
Norbert
Epaphras
Beiträge: 339
Registriert: 18.04.2018 10:45
Wohnort: bei Aachen

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Epaphras »

Epaphras hat geschrieben:
22.05.2025 20:41
mein Schwager hat einen Pelikan M 600 Stresemann, mit dem er täglich gerne schreibt. Leider ist die Kappe defekt und muss ersetzt werden.
ist natürlich ein M 605 Streseman, dankeschön!
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1200
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Querkopf »

Osie hat geschrieben:
22.05.2025 12:49
... wollte mich an Frau Przybylok wenden, da sie mir vor vielen Jahren schon einmal bei einem ähnlichen Problem half...
Frau Przybylok, die Freundliche, Hilfreiche, Kompetente, Großartige - ja, man kann sie gar nicht genug loben!! -, ist schon seit geraumer Zeit im (sicherlich hochverdienten) Ruhestand.

Es gibt aber einen Nachfolger, ebenfalls kompetent und freundlich. Der Service als "Institution" ist also weiterhin da. Und er ist weiterhin gut :). Das war jedenfalls meine Erfahrung im Herbst vorigen Jahres. Ob sich daran zwischenzeitlich was geändert hat, weiß ich nicht.
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Hallo Welt,

während ich bisweilen eher nur neue/aktuelle Modelle an den Service geschickt hatte, war nun mein 140er dran, der "rettenswert" war, weil mir die Feder sehr gut gefällt. Der Füller war in ca. einer Woche wieder da - mega flott! Die Reparatur war kostenlos und dem Füller geht's wieder richtig gut :-) Also trotz Hamelin: der Repa-Service zumindest ist weiterhin hervorragend!

Beste Grüße
Norbert
Osie
Beiträge: 3
Registriert: 22.05.2025 12:40

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Osie »

Querkopf hat geschrieben:
24.05.2025 22:05
Osie hat geschrieben:
22.05.2025 12:49
... wollte mich an Frau Przybylok wenden, da sie mir vor vielen Jahren schon einmal bei einem ähnlichen Problem half...
Frau Przybylok, die Freundliche, Hilfreiche, Kompetente, Großartige - ja, man kann sie gar nicht genug loben!! -, ist schon seit geraumer Zeit im (sicherlich hochverdienten) Ruhestand.

Es gibt aber einen Nachfolger, ebenfalls kompetent und freundlich. Der Service als "Institution" ist also weiterhin da. Und er ist weiterhin gut :). Das war jedenfalls meine Erfahrung im Herbst vorigen Jahres. Ob sich daran zwischenzeitlich was geändert hat, weiß ich nicht.
Mir wurde sehr schnell, freundlich und unkompliziert von einem Herrn Glaeser in Hannover geholfen. Er griff schnell zum Hörer und alles wurde schnell und zu meiner vollen Zufriedenheit geregelt.

Danke an Norbert für den Tipp, mich beim TintenTurm zu melden. :)
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von imperius »

Sehr gerne!
Klasse, dass alles gut geklappt hat!
HaJü
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2023 22:43

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von HaJü »

Zur Eingangsfrage:
Der Pelikan-Service ist nicht nur „immer noch gut“ - er ist hervorragend und beispielhaft!
Mein M600 OS (defekter Kolben - mglw. zu fest geöffnet) wurde gerade anstandslos repariert.
Auf der „Rechnung“ war lediglich der Begriff „kostenfrei“ zu lesen.
Ganz großen Dank an das Pelikan-Service-Team :!:
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 803
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Pen-Tagon »

Das Urteil vorneweg, ich bin total begeistert.

Ich habe seit kurzem einen niegelnagelneuen M1000, grün gestreift, M. So sehr mich das Modell an sich begeistert, so sehr war ich mit der Feder unzufrieden. Kratzig, Anschreibschwäche und Aussetzer.

Ich hatte schon mal bei einem anderen Füller zwecks normalem Federtausch Kontakt mit dem Service, da lief es online, und auch da war ich schon begeistert.

Aktuell scheint online nicht, oder nicht richtig zu funktionieren. Und einfach so das teure Stück ohne Anmeldung auf den Postweg geben, wollte ich nicht. Die einzige Abteilung, bei der ich annahm das es einen Endkundenkontakt gibt, war der Tintenturm.

Dort traf ich am anderen Ende der Telefonleitung auf Herrn Gläser. Herr Gläser war außerordentlich freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Neben einem sehr interessanten Gespräch über Pelikanprodukte und den Markt für Schreibgeräte an sich, bot Herr Gläser mir an, den M1000 zu ihm in den Tintenturm zu schicken. Er würde dann mit dem Füller und der Fehlerbeschreibung bei den entsprechenden Kollegen in Peine vorstellig. Gleichzeitg gabs eine Einladung zum Kaffee, wenn ich mal in Hannover wäre. :)

So einen Einsatz habe ich noch nicht erlebt. Vorbildlich wäre noch tiefgestapelt. Ich bin sehr zufrieden, auch mit dem M1000 den mittlerweile 5ten Füller der M-Klasse zu besitzen. Produkte von Herstellern, die den Servicegedanken so hochhalten, kaufe ich gerne und wieder.
Gruß
Knut
Portaner
Beiträge: 71
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von Portaner »

Hallo Knut,
der Begeisterung kann ich mich anschließen.
Als ich vor einiger Zeit im TintenTurm war, zeigte mir Herr Gläser in der (nicht öffentlichen) Küche, wie man den Füller am besten reinigt und wie man den Ein- und Ausbau der Feder handhabt.
Kein Hexenwerk, klar, aber die uneingeschränkte Bereitschaft, dem Kunden alles zu erklären, ist nicht selbstverständlich.
Wenn man vor Ort einen Füller kauft, schreibt man ihn natürlich probe.
Kratzt die Feder oder schreibt nicht so, wie man mag, werden sofort andere Federn herbeigeholt, bis man als Kunde zufrieden ist.
Mich erreichst du mit so einem Service auf allen Ebenen.
Gruß Ed
maggutefueller
Beiträge: 888
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?

Beitrag von maggutefueller »

Portaner hat geschrieben:
06.08.2025 15:20
Hallo Knut,
der Begeisterung kann ich mich anschließen.
Als ich vor einiger Zeit im TintenTurm war, zeigte mir Herr Gläser in der (nicht öffentlichen) Küche, wie man den Füller am besten reinigt und wie man den Ein- und Ausbau der Feder handhabt.
Kein Hexenwerk, klar, aber die uneingeschränkte Bereitschaft, dem Kunden alles zu erklären, ist nicht selbstverständlich.
Wenn man vor Ort einen Füller kauft, schreibt man ihn natürlich probe.
Kratzt die Feder oder schreibt nicht so, wie man mag, werden sofort andere Federn herbeigeholt, bis man als Kunde zufrieden ist.
Mich erreichst du mit so einem Service auf allen Ebenen.
ein-ausbau. bei yt ist oft zu bewundern, wie es von angeblichen experten trotzdem falsch gemacht wird, man muß es einmal richtig sehen. mit vielen guten erinnerungen an herrn köhn von der werksführung, wdw-team
Antworten

Zurück zu „Pelikan“