Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 190
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Andreas_Hannover »

Als ich zur Schule ging, habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Da gab’s den Pelikano und fertig. Als ich dann anfing zu studieren habe ich mich mit einem 400er Souverän-Dreiersatz beschenkt – den habe ich heute noch.

Ich hatte schon immer ein Faible für „antikes“ Design. Während meiner Schul- und Studienzeit war ich fast jeden Samstag auf dem Flohmarkt am Hohen Ufer in Hannover. Das war sozusagen Pflichtprogramm. Damals waren es z.B. kleine Möbel, Geschirr und allerlei Stehrümchen, die es mir angetan hatten. Nach Füllern habe ich da noch nicht geschaut.

Das kam erst vor einigen Jahren, als mein Souverän unvermittelt aus einer Schublade auftauchte und mal wieder zur Hand genommen werden wollte. Leider war er völlig eingetrocknet. Ich drehte am Kolben rum, bis der Knopf abbrach (ging erschreckend leicht). So. Das war’s dann – oder nicht? Ich schickte ihn zu Pelikan und bekam ihn nach einer Woche instandgesetzt zurück – kostenlos! Wow!

Tja, und dann begeisterte ich mich mehr und mehr für die schönen Schreibgeräte. Im Kaufhof entdeckte ich eines Tages, dass es sie in unterschiedlichen Farben und Größen gibt. Da die passende Federbreite nicht vorrätig war, schickten sie mich zum Tintenturm, wo ich natürlich fündig wurde. Das war’s dann – ich war mit dem Füllervirus infiziert und genieße es bis heute.

Die Firma Pelikan begleitet mich nun fast 60 Jahre und ist so etwas wie ein Stück Heimat. Ähnlich wie Continental, Bahlsen, Varta, Sennheiser...

Schön, dass es sie immer noch gibt!
Mork vom Ork
Beiträge: 17
Registriert: 05.05.2025 12:53

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Mork vom Ork »

Hier in Hannover gibt es die Pelikane im Kaufhof, in vier McPaper-Filialen, bei Schreibwaren Mesecke in der Jakobistr., bei der Böhnert Buchhandlung auf dem alten Geha-Gelände und im Tintenturm direkt auf dem Pelikan-Gelände. Letzterer hat sehr schlechte Öffnungszeiten. Und das ist nocht nicht einmal eine komplette Aufzählung! Im Hochpreis-Segment wie beim Souverän ist das Sortiment bei allen lückenhaft. Bei McPaper (ist das nicht eine ehem. Herlitz-Tochter?) waren nach dem Pelikan-Verkauf zeitweise sogar die Patronen vergriffen. Aber, dann werden halt Patronen von Kaweco oder Online oder Schneider gekauft. Auch wenn der Lamy-Safari weltweit der meistverkaufte Schulfüller ist (sogar in Japan beliebt), sehe ich für Pelikan als Füllermarke keine Probleme. In Frankfurt und in anderen Großstädten dürfte es sich analog verhalten. Einen Absturz wie einst bei Parker sehe ich nicht.
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 190
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Andreas_Hannover »

Die Öffnungszeiten des Tintenturms resultieren daraus, dass dieser von Horst Gläser allein geführt wird, nachdem nach der Übernahme durch Hamelin Leute entlassen worden sind. Der Service ist nach wie vor Spitze, wie ich finde (Beratung, Annahme von Reparaturen etc.).
Achim_65
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2023 17:04
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Achim_65 »

Der Service schreibt vor allem lustige Mails:

Lieber xxx,
wir danken Ihnen für Ihre Nachricht und Ihre Treue.
Es tut uns leid, dass Ihr Penis Sie nicht zu 100% zufrieden stellt.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Penis eine Reparatur benötigt, können Sie uns schreiben an: PPG-service@pelikan.com
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag,
Das Pelikan-Team

Ich hatte den Service angeschrieben über das Webformular, weil ich eigentlich gerne M200 einschicken wollte und nicht meinen…
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3116
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von Andi36 »

:D :D :D
1000043758.jpg
1000043758.jpg (319.89 KiB) 218 mal betrachtet
Andi
Don't feed the troll.
agathon
Beiträge: 3249
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Beitrag von agathon »

Achim_65 hat geschrieben:
14.08.2025 20:46
Der Service schreibt vor allem lustige Mails:

Lieber xxx,
wir danken Ihnen für Ihre Nachricht und Ihre Treue.
Es tut uns leid, dass Ihr Penis Sie nicht zu 100% zufrieden stellt.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Penis eine Reparatur […]
Schreibkultur war mal anders definiert. (Zum Lachen ist es trotzdem.)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“