Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.02.2024 9:50
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Leute!
Es sind nur ein paar Bilder von einem tollen Stück Handwerk und Ihr entfacht hier eine Diskussion über Kulturgüter und Ideen-Klau, bis hin zu absurdesten Spekulationen, wer denn wohl wo produziert, mit weniger als Halbwissen. Echt jetzt? Meine Güte. Dies ist ein Beitrag zu einem bestimmten Pelikan Modell, im Pelikan-Forum. Und im Titel steht auch nicht "Philosophische Diskussion über die Weltordnung im Bereich Kulturgüter". Was macht Ihr hier für ein Fass auf?
@ Marco. Hier mit Behauptungen um sich zu werfen, dass Einer vom Anderen kopiert, mit null Ahnung vom Thema Füller (wie Du ja selbst immer fleißig betonst), setzt dem ganzen Treiben echt die Krone auf.
Mir ist das völlig schnuppe, ob jemandem der Füller gefällt, oder auch nicht. Alles Geschmackssache. Alles in Ordnung. Aber hier Pelikan Ideen-Klau zu unterstellen und mit der Bemerkung "China-Kopie" in einen negativen Kontext zu rücken ist unsagbar dumm und absolut deplatziert.
Es sind nur ein paar Bilder von einem tollen Stück Handwerk und Ihr entfacht hier eine Diskussion über Kulturgüter und Ideen-Klau, bis hin zu absurdesten Spekulationen, wer denn wohl wo produziert, mit weniger als Halbwissen. Echt jetzt? Meine Güte. Dies ist ein Beitrag zu einem bestimmten Pelikan Modell, im Pelikan-Forum. Und im Titel steht auch nicht "Philosophische Diskussion über die Weltordnung im Bereich Kulturgüter". Was macht Ihr hier für ein Fass auf?
@ Marco. Hier mit Behauptungen um sich zu werfen, dass Einer vom Anderen kopiert, mit null Ahnung vom Thema Füller (wie Du ja selbst immer fleißig betonst), setzt dem ganzen Treiben echt die Krone auf.
Mir ist das völlig schnuppe, ob jemandem der Füller gefällt, oder auch nicht. Alles Geschmackssache. Alles in Ordnung. Aber hier Pelikan Ideen-Klau zu unterstellen und mit der Bemerkung "China-Kopie" in einen negativen Kontext zu rücken ist unsagbar dumm und absolut deplatziert.
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Das Penexchange-Forum dient nicht nur dem Tausch von Füllern oder dem Verkauf, es geht auch nicht alleine darum Bilder zu zeigen wie auf Instagram etc. Das Forum dient dem Austausch von Ideen, begründeten Vorstellungen, Ansichten, Meinungen über unser schönes Hobby im allgemeinen, Füllern, ihren Herstellern, deren Produkte, ob sich diese in reiner Verkaufsabsicht erschöpfen oder ob es dahinter noch etwas anderes, eine andere Zielsetzungen gibt. Aspekte der Technik, von Gestaltung und Design sind wichtig. Diskussionen mögen anstrengend sein, sie dienen aber dem Zweck, eine Sache oder Sachverhalt besser zu verstehen und sei es auch nur wie hier bei uns ein ganz bestimmter Füller oder ein Aspekt eines Modells. Ich appelliere deshalb dafür, Diskussion nicht abzuwürgen, höflich zu bleiben, die Form zu wahren, niemanden zu beleidigen, herabzuwürdigen. Wem Diskussionen zu anstrengend sind, wer nur Bilder zeigen möchte, der findet genügend Orte im Internet, die sich darauf beschränken. Also, warum sich nicht hier auf eine Diskussion einlassen?
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Weil es hier halt auch Leute gibt, die einfach nur Spaß am Hobby haben und sich über ihr Füller, Tinten, Papiere etc freuen. Und ich behaupte mal, die sind in der Mehrzahl. Ich gehöre auch dazu. Vielleicht solltest Du das auch akzeptieren.
In diesem Fall wollte jemand einfach nur die Freude über seinen Füller teilen. So what. Wenn jetzt jedes Posting erst politisch hinterfragt werden und korrekt sein muss und darüber eine lange Diskussion startet, dann wird es hier irgendwann ziemlich leer sein.
LG, Claudia
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Ganz ehrlich, Robbes:
Ich habe hier keine Lust auf anstrengende Diskussionen, zumal diese aus meiner Sicht zuletzt vermehrt einen „ich-mach-mal-schlechte-Laune-Charakter“ hatten, um es mal ganz platt zu formulieren.
Stefan und Claudia, ich bin da voll bei euch!
Und nachfolgend noch ein Videolink: Pelikan Maki-e production by Japanese Artisans.
https://youtu.be/hvvE-sevKls?si=1eGCNH8l69xCJYsw
Und das iss es an dieser Stelle dann auch von mir.
Grüße
Maite
Ich habe hier keine Lust auf anstrengende Diskussionen, zumal diese aus meiner Sicht zuletzt vermehrt einen „ich-mach-mal-schlechte-Laune-Charakter“ hatten, um es mal ganz platt zu formulieren.
Stefan und Claudia, ich bin da voll bei euch!
Und nachfolgend noch ein Videolink: Pelikan Maki-e production by Japanese Artisans.
https://youtu.be/hvvE-sevKls?si=1eGCNH8l69xCJYsw
Und das iss es an dieser Stelle dann auch von mir.
Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Danke Claudia!
Ich vermute, von diesem Füller wird Japan den größten Teil abbekommen. Die sind da ja recht Pelikan affin. Zudem wurde der wesensbestimmende Teil, nämlich das Design, auch in Japan gefertigt. Pelikan hat ja mit der Füllertechnik quasi nur die Leinwand für den Künstler geliefert.
Ich würde, wenn diese Art mein Stil wäre, dem Pelikan den Vorzug geben. Gefällt mir einfach besser.
Ich vermute, von diesem Füller wird Japan den größten Teil abbekommen. Die sind da ja recht Pelikan affin. Zudem wurde der wesensbestimmende Teil, nämlich das Design, auch in Japan gefertigt. Pelikan hat ja mit der Füllertechnik quasi nur die Leinwand für den Künstler geliefert.
Ich würde, wenn diese Art mein Stil wäre, dem Pelikan den Vorzug geben. Gefällt mir einfach besser.
Gruß
Knut
Knut
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Die Teilnahme an Diskussionen ist freiwillig, genauso wie die Nicht-Teilnahme. Das Unterbinden von Diskussionen finde ich höchst problematisch. Wenn jemand einen Faden eröffnet, bspw. hier mit einem bestimmten Modell und Bildern, dann regt das die Leser zu eigenen Beiträgen an. Diskussionen werden durch jeden neuen Faden eröffnet. Mit jedem neuen Faden beginnt Kommunikation. Wie kommst Du auf die Idee, dass hier Postings politisch hinterfragt werden? Das Forum wird auch nicht leer durch Diskussionen, sondern durch Langeweile, wenn sich alles in Bildern erschöpft.
Niemand zwingt Dich zur Teilnahme an einer Diskussion.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Ich bin raus.Niemand zwingt Dich zur Teilnahme an einer Diskussion.
LG, Claudia
- Entschleuniger
- Beiträge: 735
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Die Diskussion hier führt zu nichts…
Aber den Füller finde ich einfach nur schön und schätze die Kunst und harte Arbeit dahinter.
Danke fürs zeigen
Martin
Aber den Füller finde ich einfach nur schön und schätze die Kunst und harte Arbeit dahinter.
Danke fürs zeigen
Martin
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Also verehrter James L.,
Wenn Du jetzt festlegst wer hier was, wann und in welchem Kontext sagen darf, dann wird es speziell.
Wenn du gelesenes nicht werten kannst, ist das dein Problem.
Ich habe weder etwas unterstellt, noch lege ich eine philosophische Grundsatzdiskussion auf. Ich frage und manche antworten.
Da ich aber keine Ahnung hast, wie du so nett ausgesprochen hast, darf ich mich also nicht äußern…
Wenn das deine Form von Diskussion ist, dann bin ich raus. Dauerhaft. Wir haben alle mal einen schlechten Tag, aber ich finde deine Art nicht nur ziemlich unhöflich und übergriffig, ich empfinde es als mangelnde Wertschätzung anderen gegenüber.
Und darauf habe ich keine Lust. Thema beendet.
Wenn Du jetzt festlegst wer hier was, wann und in welchem Kontext sagen darf, dann wird es speziell.
Wenn du gelesenes nicht werten kannst, ist das dein Problem.
Ich habe weder etwas unterstellt, noch lege ich eine philosophische Grundsatzdiskussion auf. Ich frage und manche antworten.
Da ich aber keine Ahnung hast, wie du so nett ausgesprochen hast, darf ich mich also nicht äußern…
Wenn das deine Form von Diskussion ist, dann bin ich raus. Dauerhaft. Wir haben alle mal einen schlechten Tag, aber ich finde deine Art nicht nur ziemlich unhöflich und übergriffig, ich empfinde es als mangelnde Wertschätzung anderen gegenüber.
Und darauf habe ich keine Lust. Thema beendet.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.11.2023 0:28
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Ich finde diesen Füller echt schön, wenn mir mal die Lücken in der Sammlung ausgehen...
LG
Janis
Janis
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Lieber James,
Dein Füler ist ein absoluter Traum, diese Luftblasen, diese dynamischen Flossen, herrlich. Und dann noch mit meiner Lieblingsfeder, der des M1000.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Stück, mögen Dir die Goldfische das Glück bestehen, für die sie in der japanischen Kultur stehen
.
Liebe Grüße
Harald
Dein Füler ist ein absoluter Traum, diese Luftblasen, diese dynamischen Flossen, herrlich. Und dann noch mit meiner Lieblingsfeder, der des M1000.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Stück, mögen Dir die Goldfische das Glück bestehen, für die sie in der japanischen Kultur stehen

Liebe Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Tach zusammen, hallo Maite,
Nachmittägliche Grüße, Thomas
Das ist doch einmal ein wunderschöner und (be-)ruhig(-ender) link. Wieviel Arbeit doch in einem solchen Kunst-Werk steckt, wieviel Fertigkeiten, Kenntnisse und Zeit dazu nötig sind. Da ist es durchaus verständlich, dass eine solche Preziose nicht zu schreibenden Nutzung vorgesehen ist. Mir gehen schon bei Urushi-Schreibgeräten die Augen und andere Sinne über.Dany hat geschrieben: ↑25.08.2025 14:19Und nachfolgend noch ein Videolink: Pelikan Maki-e production by Japanese Artisans.
https://youtu.be/hvvE-sevKls?si=1eGCNH8l69xCJYsw
Grüße
Maite
Nachmittägliche Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Ich finde diesen Füller wunderschön! Danke für die tollen Fotos!
Wenn ich mir mal einen solchen Maki-e-Füller kaufen sollte, dann mit der 1000er-Feder von Pelikan. Mit Namiki komme ich nämlich nicht so gut zurecht.
lg
mecki
Wenn ich mir mal einen solchen Maki-e-Füller kaufen sollte, dann mit der 1000er-Feder von Pelikan. Mit Namiki komme ich nämlich nicht so gut zurecht.
lg
mecki
-
- Beiträge: 523
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Ich finde die Bilder einfach schön. Der Füller schaut traumhaft aus.
Aber mein Geldbeutel macht jetzt auf beleidigt und meint: Nönö.
Aber mein Geldbeutel macht jetzt auf beleidigt und meint: Nönö.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"
Hallo James,
Gratulation zu diesem wunderschönen Füller und danke für die schönen Fotos.
Herzliche Grüße
Marco
Gratulation zu diesem wunderschönen Füller und danke für die schönen Fotos.
Herzliche Grüße
Marco