Gerne. Eleganter ist der Stresemann auf jeden Fall, sofern es das entscheidende Kaufkriterium ist.
Andererseits wirkt der Metal Striped durch die Farbe und edlen, feinen Streifen eben auch besonders.
Sonst schreibe ich eigentlich immer mit der 600 Größe, aber diesen Füller musste ich einfach haben, er ist elegant, schreibt fantastisch und liegt gut in der Hand, trotz des höheren Gewichts.
Ich bin um diesen Füller eine Weile herumgeschlichen, seit ich ihn im Tintenturm das erste mal gesehen hatte.
Die M1000-Größe und -Feder mag ich lieber, bin aber den M800 nicht grundsätzlich abgeneigt.
Der blaue M815 trifft meinen Geschmack hervorragend.
Nun begab es sich gestern so, dass ich endlich mal meine Mutter zum Tintenturm mitgenommen habe. Wir haben nicht nur zufällig auf die Minute genau die einmal im Monat stattfindende Führung über das Werksgelände abgepasst, sondern konnten danach noch in Ruhe die Ausstellung anschauen und natürlich die Verkaufsvitrinen.
Und da war es geschehen, meine Mutter war schockverliebt.
Noch dazu hatte ich noch ein paar Gutscheine, die ich eigentlich in den M1000 Renaissance investieren wollte - der aber mittlerweile ausverkauft ist. Ich haderte, ob ich auf einen weiteren M100x im kommenden Jahr hoffen sollte, oder jetzt den M815 nehme.
Es passte also perfekt und nun bin ich Anteilseigner eines Exemplars dieses wunderschönen Füllers.
Nächste Woche bekommt meine Mutter dann von mir ein Glas der Tinte der Wahl (Golden Lapis, ist ausverkauft) - und den Lehrgang, wie man zum Reinigen die Feder ausschraubt.