Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Die Tintenflaschen für den Level L5 und L65 haben beide "normale" Schraubgewinde, einem Nachfüllen steht eigentlich nichts im Wege. Wobei die Verschraubung meist so fest sitzt, dass man nicht glaubt, dass es ein Schraubgewinde ist
einfach feste drehen.
- mondindianer
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.05.2013 17:39
- Wohnort: Wendland
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Du hast eine PN!KarlRanseier hat geschrieben: ↑20.11.2025 14:24Liebe Community,
vielen herzlichen Dank für die Infos. Da muss sich die betr. Schülerin wohl einen Ersatz-Füller kaufen. Spritzen und Gegenstände, mit denen man sich verletzen kann, sind bei uns streng verboten, und mit einem solchen Befüllungssystem wurden wir bisher noch nie konfrontiert. Naja, einen Versuch war es auf jeden Fall wert.
Beste Grüße aus Osthessen
"Karl R."
- mondindianer
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.05.2013 17:39
- Wohnort: Wendland
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Völlig richtig - einfach eine Rohrzange passend einstellen, sodass der Deckel nicht zerquetscht wird, und ganz entspannt aufdrehen. Danach ist der Aufwand nicht mehr nötig, der Deckel muss nur noch dicht genug sein während der Füller befüllt wird.
Ich habe einen Level5 jahrelang mit fritzrot von Schimpf betrieben.
Viele Grüße
Fritz
Fritz
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Festsitzende Deckel löse ich in der Regel wie folgt:
Tintenglas auf den Kopf stellen und mit Spritze/Pipette ein paar Tropfen Wasser in das Deckelgewinde geben und einwirken lassen.
Die eintetrockneten Tintenreste, die den Deckel "festhalten" lösen sich und der Deckel läßt sich leicht abschrauben.
Hat bisher immer funktioniert.
Alternativ helfen Trainingsgeräte für die Hand und ein ehrgeiziger Trainingsplan.
Gruß,
Andi
Tintenglas auf den Kopf stellen und mit Spritze/Pipette ein paar Tropfen Wasser in das Deckelgewinde geben und einwirken lassen.
Die eintetrockneten Tintenreste, die den Deckel "festhalten" lösen sich und der Deckel läßt sich leicht abschrauben.
Hat bisher immer funktioniert.
Alternativ helfen Trainingsgeräte für die Hand und ein ehrgeiziger Trainingsplan.
Gruß,
Andi
Don't feed the troll.

https://www.pelikan-collectibles.de