was habe ich für einen pelikan füller?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
elkebenner
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005 0:04
Wohnort: hagen

was habe ich für einen pelikan füller?

Beitrag von elkebenner »

hallo an alle1959 habe ich
einen fh bekommen und ihn kürzlich wiedergefunden .esist ein pelikan,grüngestreift,etwa 12,5 cm,an der kappe ist ein schmaler und ein etwas breiterer goldener ring.die goldene feder ist mit einem M bezeichnet.er hat ein tintensichtfenster und der clip ist mit der schwarzen kappe festgeschraubt.auf einer abbildung gleicht er dem modell 100.da ich aber neuling bin kann ich mich auch irren.kann mir einer von euch helfen?ich würde mich sehr freuen
gruß an alle elke
Maz
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2005 23:26

Beitrag von Maz »

Hallo Elke,

ich bin zwar nicht der grosse Pelikankenner, aber vielleicht kann ich ja erste Anhaltspunkte liefern.

Der Pelikan 100 wurde meines Wissens nur bis in die Kriegsjahre hergestellt. Danach gab es den 100N. Der auffälligste Unterschied ist der Drehknopf. Beim 100 ist er geriffelt, beim 100N glatt. Allerdings tippe ich darauf, dass es weder der eine noch der andere ist, da beide eher etwas kürzer sind. Ausserdem haben sie entweder 2 gleichdünne oder nur einen etwas breiteren Ring (nur 100N).

Von der Beschreibung her - Clip mit schwarzer Kappe festgeschraubt, 2 unterschiedlich dicke Ringe und ein M auf der Feder - würde ich auf einen M200 tippen. Dieser hat eine Stahlfeder - deshalb auch kein 14C oder 585 auf der Feder. Allerdings ist er glaube ich erst sehr viel später auf den Markt gekommen. Die neueren M200 haben allerdings nur noch einen Ring.

Schau doch mal auf http://www.ruettinger-web.de. Vielleicht entdeckst Du Deinen Füller ha da.

Viele Grüß

Matthias
elkebenner
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005 0:04
Wohnort: hagen

was habe ich für einen füller?

Beitrag von elkebenner »

hallo Matthias,vielen dank für deine schnelle hilfe.ich glaube das ich der antwort etwas näher gekommen bin.danke und schöne feiertage.viele grüße elke
Maz
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2005 23:26

Beitrag von Maz »

Keine Ursache,

Dir auch schöne Feiertage.

Wenn Du rausgekriegt hast, um was es sich handelt, würde es mich aber auch interessieren. :wink:

Gruß

Matthias
elkebenner
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005 0:04
Wohnort: hagen

M 200

Beitrag von elkebenner »

hallo Matthias,da bin ich wieder.Leider ist mein Füller doch nicht so wertvoll wie ich dachte.aber das ändert nichts an der Tatsache,daß er aus den Jahren stammt,als ich meine Lehrzeit absolvierte.Dieses war 1959-1962.Es handelt sich wohl um den M 200.Kannst du mir eventuell sagen welchen Wert er überhaupt hat?Bis bald elke
Maz
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2005 23:26

Beitrag von Maz »

Hallo Elke,

das mit Wert ist so eine Sache. Die Frage sollte man vielleicht vervollständigen mit: was ist er wem wert?

Wenn Du einen (technisch) vergleichbaren Füllfederhalter kaufen möchtest wäre die UVP meines Wissens 58,- Euro. Bei http://www.missing-pen.de ist er wohl auch noch etwas günstiger zu bekommen.

Wenn Du ihn bei Ebay verkaufen möchtest, empfehle ich zur Wertermittlung folgenden Hinweis:
http://community.fountainpen.de/compone ... 2821/#2821
Ich schätze, dass Du dort nicht wirklich reich mit diesem Füller wirst.

Aber der Stift selber ist ein sehr zuverlässiges Teil und (zumindest meiner - vor einigen Monaten neu gekauft) schreibt wirklich hervorragend, Stahlfeder hin oder her. Du hast einen Füller, der für den täglichen Gebrauch wirklich gut geeignet ist. Wenn nun noch eigene Erinnerungen o.ä. daran hängen, ist er mit Sicherheit sehr viel mehr Wert, als Du bei Ebay bekommen würdest.

Ich habe z.B. einen MB 254 aus den 50er Jahren. Wollte ich ihn verkaufen, wären ca. 50 Euro wahrscheinlich ein mehr als guter Preis - zumal die Feder nicht mehr wie neu aussieht und die Kappe einen Riss hat. Allerdings hat diesen der Grossvater meiner Frau gekauft. Ich würde ihn selbst für sehr viel mehr Geld nicht abgeben.

Mein Tip:
Behalte ihn - schreib damit - freu Dich daran - lies ab und zu in diesem und dem oben erwähnten Forum; und vielleicht kaufst Du Dir ja irgendwann noch einen zweiten (und 3. und 4. ... ;-)

Grüße

Matthias
elkebenner
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005 0:04
Wohnort: hagen

Beitrag von elkebenner »

hallo Matthias!du hast natürlich recht,er ist mir selbst,ganz persönlich viel wert.es war nur interessehalber.Ich werde ihn pflegen,aber auch nutzen. ich danke dir nochmals und wünsche dir alles gute.vielleicht kommunizieren wir ja irgendwann noch einmal.tschüß elke
Antworten

Zurück zu „Pelikan“