M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1728
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Faith »

Hallo Holger,

dann darf ich den braunen M800 doch bestimmt beim nächsten Stammtisch bewundern?
Ich denke, trotz dieser tollen Fotos, wird so ein Schmuckstück wohl nicht in meinen Besitz wandern. :(

Ich freue mich dafür an meinem Ruby Red und dem Ductus, das muss vorerst reichen... Natürlich sollte ich den 400 Schildpatt-Braun mit seiner tollen Flex-Feder und die vielen anderen Füller nicht unerwähnt lassen. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
ulrich1904
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2011 19:29
Wohnort: Herrenberg

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von ulrich1904 »

Hallo Pelikan Forianer,

am Donnerstag brachte der UPS-Bote meine neue, kleine 800-Familie:

Pelikan M800, K800 und D800 in der neuen Schildpatt-Braun-Ausführung.

Sie werden mein 850er-Set ersetzen und gemeinsam mit dem Edelstein-Tintenglas Topaz
neue Schmuckstücke auf meinem Schreibtisch sein.

Mein Foto ist ein bisle unscharf, aber es ist durchaus ersichtlich, daß die Schildpatt-Braun
Ausführung beim 800er Modell mindestens so gut gelungen ist wie bei den 600er Modellen und es aufgrund der Größe noch besser zum Ausdruck kommt.

Ich kann bis heute nicht verstehen, wieso Pelikan die Produktion dieser Ausführung eingestellt hat.
Sie ist für mich neben dem klassischen Grün die Ausführung, die für Pelikan steht.
Dateianhänge
IMG_3221.JPG
IMG_3221.JPG (58.35 KiB) 7033 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Tombstone »

ulrich1904 hat geschrieben: Ich kann bis heute nicht verstehen, wieso Pelikan die Produktion dieser Ausführung eingestellt hat.
Sie ist für mich neben dem klassischen Grün die Ausführung, die für Pelikan steht.
Ich biete hiermit eine Wette an:

Der Schildpatt braun wird über kurz oder lang wieder ins Standard-Sortiment einfliessen - dann eben mit einem schwarzen Gehäuse. Ich finde die braunen Teile (Kappe / Griff / Kolbendreher) eh überflüssig, da man den Unterschied nur merkt, wenn man einen normalen daneben legt.

Die komplette Serie ist bereits jetzt ausverkauft, will sagen bei Pelikan selber bekommt man nichts mehr. Da wären die Hannoveraner bescheuert, wenn sie nicht entsprechend reagieren würden. Und den Freaks, die ein Modell aus der SE haben, werden sie damit auch nicht an die Kiste fahren - der neue ist eben, wie erwähnt, einfach wieder von der Basis her schwarz...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Fiamma »

Bei mir befindet sich nun auch eines dieser edlen Stücke. ("Geburtstagsgeschenk zum Runden") Ist schon gigantisch, das Gerät. Meine 300er fühlen sich daneben fast etwas verloren, zum GvFC Emotion passt er dann größenmäßig wieder.

Zum Schreibverhalten: Trotz EF-Feder guter Tintenfluss, liegt gut in der Hand, wenn ich wiegesagt sonst ein anderes Format gewöhnt bin

Das dezente braun (fast schon violett) der Kappe habe ich auch erst durch einen direkten Vergleich bemerkt, hat aber wirklich was.
Bin jedenfalls noch ganz happy damit
bibro
Beiträge: 28
Registriert: 13.01.2011 22:20
Wohnort: Berlin

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von bibro »

Moin zusammen !

Ich muss mal ganz bescheiden anfragen, woher man einen D800 Schildpattbraun
bekommt, der ja eigentlich gar nicht im Sortiment ist ?!?

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... cale=de_DE

Oder nur in Deutschland nicht lieferbar ?

Dank & Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Tombstone »

Meines Wissens existiert ein D800 in schildpatt braun nicht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von werner »

bibro hat geschrieben:Oder nur in Deutschland nicht lieferbar ?
Hallo zusammen,

ich habe auch weder international noch US einen D800 schildpatt gefunden. Wenn, dann kann die "Familie" nur aus M800, K800 und R800 zusammengesetzt sein auch wenn das Foto etwas anderes suggeriert.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von pejole »

Hallo zusammen.

Wenn der Postmann zweimal bimmelt, ja da kann er schon mal was Feines dabei haben.
Und er hatte, habe nach dem ersten Bewundern und Staunen einige Sonnenstrahlen ausgenutzt um die Farben mal zum Leuchten zu bringen, also er schreibt nicht nur toll, er sieht auch außergewöhnlich gut aus, mir gefällt er sehr gut.

Gruß, pejole
Dateianhänge
P1000513.jpg
P1000513.jpg (122.28 KiB) 5938 mal betrachtet
P1000541.jpg
P1000541.jpg (99.1 KiB) 5948 mal betrachtet
P1000528.jpg
P1000528.jpg (108.09 KiB) 5934 mal betrachtet
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von mariannchen »

ein wunderschönes Stück, genau wie meiner. Danke für die tollen Fotos.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

@ pejole:

danke für die schönen fotos... diese zeigen ein wunderbares farbenspiel.

wiewohl der m800 (auch wegen der grösse und dem preis) bisher nicht auf meiner liste war, vielleicht überlege ich mir das nochmal ;o)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
wolfwalkerin
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 10:51

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von wolfwalkerin »

Danke für die tollen Fotos Pejole.

Ich hoffe, dass meiner heute ankommt. Bin schon neugierig, da es mein erster M800 ist.
Viele Grüße, Nicole
wolfwalkerin
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 10:51

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von wolfwalkerin »

Ich konnte meinen M800 heute morgen aus der Packstation entnehmen. Ich bin begeistert. Er sieht total toll aus und die Feder schreibt auch sehr weich. Wobei ich sagen muss, dass ich die für eine F Feder schon sehr breit finde.
Viele Grüße, Nicole
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

PelikanWien hat geschrieben:@ pejole:

danke für die schönen fotos... diese zeigen ein wunderbares farbenspiel.

wiewohl der m800 (auch wegen der grösse und dem preis) bisher nicht auf meiner liste war, vielleicht überlege ich mir das nochmal ;o)
guten abend meine lieben,

so, füllhalterliste raus: check :)

nachdem ich von euren fotos hier so begeistert war, war der wunsch, auch so ein schönes stück zu besitzen, enorm gross geworden.

und heute auf der penshow in wien (die übrigens, wie ich finde, toll war) bin ich über ein angebot gestolpert, das ich nicht ausschlagen konnte.

und nun hab ich ihn auch =) wenn dann meine diamine lieferung angekommen ist, werde ich auch ein foto posten :)

schönen abend euch allen,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von wesohm »

Oh gratuliere! War heute auch bei der Penshow, habe aber "nur" einen Kaweco AL Sport und einen alten Sonnblick gekauft. Der Sonnblick ist ein Wiener Erzeugnis aus den 50ern, aber leider dürfte der Kolben stecken. :( Aber genug mit off-topic.
Die Pelikan M400 aufwärts sind schon großartig, aber jenseits meiner Preisvorstellungen. Dreistellige beträge schrecken mich (noch) ab.
Wenn ich mir etwas in dieser Preiskategorie leisten würde, wäre der jedenfalls ganz vorne.
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von pejole »

Hallo Stefan,

Glückwunsch zu deinem Neuerwerb, wahrscheinlich wirst auch du total von dem Farbenspiel erstmal begeistert sein ehe du dich von den schreiberischen Qualitäten des Füllers überzeugst.

Anbei noch ein paar Fotos, bei starkem Licht ist auch gut zu sehen warum er Schildpatt-Braun genannt wird.

Gruß, pejole
Dateianhänge
P1000581.jpg
P1000581.jpg (122.2 KiB) 5045 mal betrachtet
P1000553.jpg
P1000553.jpg (147.82 KiB) 5082 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Pelikan“