Pelikan M600 Disassembly

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Ballandies
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2012 23:49

Pelikan M600 Disassembly

Beitrag von Ballandies »

Liebes Forum,

ich traue mich nicht wirklich meine guten Pelikane auseinanderzunehmen. Daher meine Frage an Euch:

1.) Kann man Tintenleiter und Feder beim M600 ohne Werkzeug entfernen?

2.) Kann man den Kolben bedenkenlos wie, beispielsweise, bei einem M200 entfernen?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan M600 Disassembly

Beitrag von stefan-w- »

hallo ballandies,

also die 1. frage kann ich dir gleich beantworten:

die feder samt tintenleiter ist bei den "souveränen" geschraubt. dh du kannst sie aus dem schaft herausschrauben.
einfach feder an den seiten vorsichtig mit den fingern halten und den schaft drehen, dann müsste sie im normalfall zum herausdrehen sein.
manchmal geht das ein wenig strenger, das hab ich selbst auch schon erlebt.
abhilfe kann ein nächtliches wasserbad (füller ohne kappe in ein glas wasser stellen) bringen.

zur frage mit dem kolben muss ich passen, das hab ich auch nicht gemacht.

ich hoffe das hilft dir, viel erfolg,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Pelikan M600 Disassembly

Beitrag von philS »

Es ist zwar für einen M1000, aber vielleicht hilft dir dieses Video ja doch weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=RpdsOssLUn4


Falls nicht, einfach auf Pause drücken und 1980 eingeben :P
Antworten

Zurück zu „Pelikan“