Pelikan 800 - Old Style

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
unleserlich
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2014 10:00

Pelikan 800 - Old Style

Beitrag von unleserlich »

Nachdem ich hier noch ziemlich neu und unerfahren bin, habe ich mir direkt mal einen
Pelikan 800 gegönnt.

Nicht weil ich beratungsresistent bin sondern weil ich von Anfang an wusste dass ich so einen Füller haben muss. Und ich hatte Glück, denn ich habe einen 800 Old-Style gefunden auf welchem noch W.-Germany graviert ist und bei welchem noch das Pelikan-Logo gefräst ist. Meinen Recherchen zufolge müsste dieser Füllhalter also aus dem ersten Jahr und zwar 1987 sein.

Wunderschön mit einer M-Feder.

Was mich ein wenig stört ist, dass das Gewinde ein wenig ausgenackelt zu sein scheint, da die Kappe, sofern sie nicht fest zugeschraubt ist ein wenig Spiel hat.

Meine Frage:

Macht es Sinn den Füller zur Revision mal zu Pelikan zu schicken?

Gruß Michael
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan 800 - Old Style

Beitrag von werner »

unleserlich hat geschrieben:Und ich hatte Glück, denn ich habe einen 800 Old-Style gefunden auf welchem noch W.-Germany graviert ist und bei welchem noch das Pelikan-Logo gefräst ist. Meinen Recherchen zufolge müsste dieser Füllhalter also aus dem ersten Jahr und zwar 1987 sein.
Hallo Michael,

zu diesem Thema habe ich gerade hier etwas geschrieben:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 029#p75029

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Pelikan 800 - Old Style

Beitrag von thobie »

unleserlich hat geschrieben:Was mich ein wenig stört ist, dass das Gewinde ein wenig ausgenackelt zu sein scheint, da die Kappe, sofern sie nicht fest zugeschraubt ist ein wenig Spiel hat.
Hi Michael,

ein ganz klein wenig Spiel haben die Kappen meiner Pelikane auch, sofern sie nicht fest zugeschraubt sind.

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Pelikan“