Pelikan Level 5 und seine Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Alexh1972
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2006 14:21

Pelikan Level 5 und seine Tinte

Beitrag von Alexh1972 »

Hallo,
vielleicht ist es ja eine dumme Frage, aber :

Darf man in den Level 5 Füller nur die Level-Tinte einfüllen oder auch jede andere Tinte, indem man diese vorher in das Adapter-Tintenfaß einfüllt?

und :

gibt es einen Weg, den Tintentank wieder zu leeren, wenn man die Farbe der Tinte wechseln möchte?

Wäre dankbar, falls jemand da schon Erfahrungen hat.

Viele Grüße

Alex
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Alex,

dumm ist die Frage nicht, aber ob jemand schon Erfahrungen hat, findet man zuerst selbst mit der Suchfunktion. Ich hatte jedenfalls diverse Treffer mit den Suchbegriffen "Level and Tinte", wodurch beides im Thread vorhanden sein muss.

http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... evel+tinte und http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... evel+tinte sind Beispiele für die Nutzung von Fremdtinten und http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... evel+tinte verrät etwas zum Leeren des Füllers.

Viel Spaß mit den Infos und viele Grüße
Dieter
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

LeVel5 und LeVel-Tinte

Beitrag von G-H-L »

nach Asukunft von Pelikan sollte man das nicht tun, in den Füller unterschiedliche Tinte einzufüllen. Denn die Tinte für den LeVel soll einen anderen PH-Wert haben als die sonst übliche Tinte.

Nach Auskunft einiger Poster hier ist dies jedoch durchaus möglich. Ich hab den Füller selbst noch nie zerlegt und auch noch nie probiert den Füller zu zerlegen. Die Feder und der Tintenleiter soll, wie ich gelesen habe nur gesteckt sein. Ich denke mal, daß es dann am einfachsten ist, die Feder und den Tintenleiter abzuziehen und die Tinte herauslaufen zu lassen, bzw. durch auf und zudrehen des Ventils am Schaftende die Tinte im Reservetank in den Haupttank laufen zu lassen.

Aber wie gesagt ich habe es selbst nie ausprobiert.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
mumpel
Beiträge: 45
Registriert: 03.11.2006 23:25
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von mumpel »

Hallo!

Du kannst auch jede andere Tinte verwenden. Von Pelikantinte (Typ 4001) solltest Du absehen.

Nimm eine dünne Nadel. Dann schiebe vorsichtig (über einem Waschbecken). die beiden Punkte (schwarz und weis) am Ende des Level nach oben heraus. Dadurch kannst Du das Füllsystem herausnehmen. Dabei vorsichtig umgehen. Achte darauf, dass Du die Dichtung nicht verlierst. Sobald Du das Füllsystem herausgenommen hast, läuft die Tinte heraus. Du kannst auch nachhelfen, indem Du in die Öffnung bläst. Danach den Füllhalter kräftig mit lauwarmen Wasser durchspülen, damit die restliche Tinte aus dem Tintenleiter gespült wird. Gut trocknen lassen. Dann den Level wieder zusammenbauen, die Dichtung nicht vergessen. Dann kannst Du die gewünschte Tinte einfüllen. Welche Tinte von den Experten hier im Forum empfohlen wird, kannst Du durch die Forensuche erfahren.

Gruß, Mumpel
saintsimon
Beiträge: 100
Registriert: 26.10.2005 5:32

Beitrag von saintsimon »

Natürlich "darf" man jedwede Füllhalter-Tinte verwenden. Man muß niemanden um gnädige Erlaubnis fragen. Die leicht durchschaubare Ausführung seitens Pelikan ist einfach lächerlich. Der Level ist ein Füllhalter wie jeder andere auch, entsprechend hat man die freie Wahl der Tinte. Pelikan will nunmal seine eigene Soße verkaufen, that's all. Zu dem maßlos überteuerten Level 5 auch die überteuerte Tinte.

Ich habe vor einem Jahr mein Level 5 mit Stahlfeder beim Kaufhof Düsseldorf für 10 € gekauft (mit Goldfeder kostete er 20 €). Und habe festgestellt, daß der Füller kaum mehr wert ist.

Mit einer Zange läst sich der festgezogene Ventildeckel von der Flasche abschrauben. Dannach kann man die Langweiler-Tinte wegkippen und etwas nach eigenem Geschmack hineinfüllen.

Man kann auch die hintere Ventileinheit am Füller herausziehen, wenn man es geschafft hat, die beiden weißen Punkte hineinzudrücken.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sokko »

Hallo zusammen,

ich habe gestern bei Karstadt hier in Berlin gesehen, dass der Level 5 für 29,95 Euros "verscherbelt" wird. Falls also jemand interesse hat, nix wie hin.

Viele Grüße
Sokko
Alexh1972
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2006 14:21

Erfahrungsbericht Level 5 zerlegen

Beitrag von Alexh1972 »

erstmal vielen Dank für die Hinweise.

Nun ist es mir endlich gelungen, meinen Level 5 zu zerlegen.
Übrigens lassen sich die beiden Haltestifte ganz leicht mit zwei passenden Stahlkügelchen, z. B. aus einem alten Kugellager, hineindrücken. Das hinterläßt auch keine häßlichen Kratzer. Mit der freien Hand dann einfach den ganzen Verriegelungsmechanismus herausziehen. Jedoch läuft die Tinte sofort über die Feder aus. Hier ein großes Lob an Pelikan für die tintendichte Kappe. Diese kann man anschließend auskippen und ausspülen, ohne eine große Sauerei zu hinterlassen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Noch einfacher und sauberer ist es, wenn man die Tinte in die Tintenflasche zurücksaugt. (Wie beim Füllen, nur verkehrt herum halten) :idea:
Antworten

Zurück zu „Pelikan“