Maki-e Versteigerung November 2014

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

Diese Nachricht wurde heute mit dem "Pelikan Newsletter" verschickt. Für alle Interessierten, die sich bisher nicht für diesen Newsletter registriert haben, hier die Emailadresse um diesen anzufordern: info@pelikan.com

Pelikan wird im November 2014 wieder eine Auktion mit Maki-e Füllhalter-Unikaten
durchführen! Dieses Mal stehen siebzehn spektakuläre Füllhalter zum Verkauf. Die Mindestgebote decken ein weites Feld ab – von nur 1.000 Euro bis hin zu 18.400 Euro sind viele Preisklassen vertreten.

Sie können alle Modelle online unter http://www.pelikan.com/auction begutachten. Wer die Möglichkeit hat, nach Japan zu reisen, kann die Geräte sogar im Original bestaunen: In den Wochen vor der Auktion wird eine Wandertour der Unikate durch Tokyo, Kobe und Osaka stattfinden. Die genauen Termine finden Sie auf der Webseite.

Sie können die Versteigerung verfolgen, ohne sich zu registrieren. Doch wenn Sie mitsteigern möchten, registrieren Sie sich bitte auf unserer Webseite.

Mit Stolz möchten wir heute bekannt machen, dass der Kolbenfüllhalter „Maki-e Ginko & Maple Leaves“ zum Gewinner des 20. Annual Readers’ Choice Award in der Kategorie „Best Urushi Arts Pen” gewählt worden ist. Die Ehrung wird von dem amerikanischen Magazin Pen World durchgeführt. Der Füllhalter ist bei Pelikan noch erhältlich!


Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Werner,

vielen Dank für den Link und den Hinweis. Ich habe die E-Mail zwar auch heute gelesen, aber ich bin erst jetzt dem Link gefolgt. Es sind schon schöne Stücke dabei - wie gut, dass ich sie mir nicht leisten kann.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Tenryu »

Den mit den Katzen hätte ich so gerne. :cry:
Der ist sogar viel schöner, als der teuerste.
Mr.Eyedropper

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ich finde ja, dass diese Art der Veredelungstechnik irgendwie nicht so recht zu den Pelikanen passt. Auf den Bildern wirkt es auf mich wie eine Amalgamierung asiatischer Maltradition und deutscher Füllhaltertradition, ohne dass wirklich ein gelungenes Hybrid daraus wird. Der Füllhalterkorpus ist nur die Leinwand, auf die was aufgemalt wird, ohne dass der Füllhalter selbst das Motiv in seiner Formensprache aufgreift und eine Symbiose eingeht. Für diese Preise hätte ich da mehr erwartet. Dass Pelikan es anders kann, zeigen die tollen Toledos.

Aber diese Makis sind eh nur was für Sammler. Die werden in Schubladen und Tresoren verschwinden und wahrscheinlich in ihrer gesamten Lebenszeit noch nicht einmal eine ganze Seite vollschreiben. Mich gruselts bei dem Gedanken - tote Schreibgeräte sind für mich wie Bücher, die nicht gelesen werden.
Benutzeravatar
tzizt
Beiträge: 220
Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von tzizt »

@Mr.Eyedropper:
Das sehe ich genauso!
Viele Grüße,
Christian
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Christian Mücke »

Den Seikaiha finde ich gelungen. Aber 1100 Euro und mehr wäre er mir dann doch nicht wert.

Viele Grüße
Christian
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von fountainpen.de »

Mir gefallen die Maki-e Schreibgeräte wieder einmal sehr, sehr gut ... naja ... Pelikan Schreibgeräte haben diesbezüglich eine recht lange Tradition. Und aus meiner Sicht passt Maki-e auch wirklich gut zur Sourverän Form ... aber Geschmäcker sind wie immer unterschiedlich.

Wie im letzten Jahr werde ich mich auch diesmal anmelden. Der Pelikan Seikaiha gefällt mir besonders ... aber ich befürchte, dass ich mal wieder nicht genug bieten kann.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von glucydur »

@Mr. Eyedropper

Auch ich schließe mich in Bezug auf Deine Ausführungen zur Verträglichkeit der Pelikan Designsprache mit der Maki-e Technik an. Es sind tolle aufwendige Geräte. Aber die Designsprache ist aufgestülpt, weil man erkannt hat, dass sich damit bei Sammlern viel Geld verdienen lässt. Das ist per se natürlich nichts ehrenrühriges. Auch Pelikan muss Geld verdienen. Aber es ist eben nichts historisch gewachsenes. Ich persönlich würde einen Toledo auch immer vorziehen. Aber das ist eine individuelle Einstellung, die nicht generalisierbar ist.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Mr.Eyedropper

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Meine Kritik möchte ich auch nicht als Genörgel, sondern als Ausdruck des Wunsches verstanden wissen, dass Pelikan bei dieser "Reihe" auch Experimente mit der ikonischen Formensprache der Füllhalter machen möge - also den Versuch einer wirklichen Synthese der Begegnung beider Welten. So sind es halt (für mich) nichts anderes als mit Asienmotiven nett bemalte M800/1000 von der Stange.

Ihre Käufer werden die trotzdem finden, daran zweifle ich nicht.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Tenryu »

Die japanischen Maki-e Füller sind auch weitgehend Standardmodelle mit einer Oberflächenveredelung. Und so richtig traditionell ist das ganze schon gar nicht, weil die Maki-e-Technik Jahrhunderte alt ist, Füller hingegen eine Erfindung des (abendländischen) Industriezeitalters sind. So gesehen dürfte man nur Teedosen, Schatullen, Eßstäbchen, Kämme, Fächer und ähnliche traditionelle Gebrauchsgegenstände damit verzieren.
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von dirk1503 »

So ein Einzelstück, siehe "Lines of Fire", für den Startpreis wäre schon in Ordnung – aber dafür holt kein Japaner seinen Pinsel aus der Ho … ähh Schublade. Da hat Pelikan eine erstaunliche Marktlücke aufgetan, die eher bei Nakaya zu erwarten wäre.

Egal, der schildpatt-rote M101N ist eher mein Ding, in jeglicher Hinsicht. :roll:

Grüße,
Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Maki-e Versteigerung November 2014

Beitrag von Tenryu »

Der 1000er ist mir zu groß, der 101N etwas zu klein.
So kann ich viel Geld sparen, das ich nicht habe. :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Pelikan“