Hallo Forum,
als Nr. 211 des Forums (und zuvor interessierter Leser,) möchte ich einige erste Zeilen hinterlegen:
Im Gegensatz zur Saarländerin verbrachte ich meine ersten Schuljahre in der Pfalz. Gleich ist uns aber, dass es auch bei uns in der Klasse die Geha- und Pelikanfraktionen gab. Nach der Griffel- und Schiefertafelzeit besaß ich einen blauen Pelikano der ersten Serie mit verdeckter Feder und beiderseits "rundlichen" Endungen. Trotzdem schielte ich auf die türkisfarbenen Gehas.
Was mir Pelikan bedeutet, entdeckte ich erst, als ich einen 100n meiner Großmutter "übernehmen" durfte. Dieser Füller, den sie zwischen 1949 und 1951 erworben haben muss, ist für mich einzigartig!
Auch, wenn seit dieser "Entdeckung" viele Pelikane und "Nichtpelikane" ihren Weg zu mir fanden, kann ich - in Abwandlung eines Slogans der Automobilindustrie - sagen: "Nichts bewegt meine Hand, wie ein Pelikan 100n."
Als ich in den 70ern anfing, mich mit Genealogie zu beschäftigen, musste ich auch wieder die längst vergessene "Deutsche Schrift" erlernen...und da fing der Spaß mit dem Schreiben erst richtig an!
So, genug der Lobeshymnen auf meinen alten Pelikan, sonst sind meine anderen Pelikane, Omas, Viscontis & Co beleidigt.
Allzeit guten Tintenfluss wünscht...
Andreas Tillmans
Mein 100n
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Andreas!
Eigentlich sehr schade, dass du damals keine Rückmeldung auf deinen ersten Forumsbetrag bekommen hast, der er wohl ist. Ich habe ihn erst jetzt durch Zufall entdeckt. Er zeugt von einer Feinfühligkeit, die leider immer seltener wird und über die ich leider selbst nicht in dem Maße verfüge, wie ich es mir wünsche. Aber gerade solche Beiträge sind das Salz in der Forumssuppe! Keine Lust zurückzukommen? Würde mich sehr freuen! Habe deine Beiträge immer sehr geschätzt!
Lieben Gruß
Peter
Eigentlich sehr schade, dass du damals keine Rückmeldung auf deinen ersten Forumsbetrag bekommen hast, der er wohl ist. Ich habe ihn erst jetzt durch Zufall entdeckt. Er zeugt von einer Feinfühligkeit, die leider immer seltener wird und über die ich leider selbst nicht in dem Maße verfüge, wie ich es mir wünsche. Aber gerade solche Beiträge sind das Salz in der Forumssuppe! Keine Lust zurückzukommen? Würde mich sehr freuen! Habe deine Beiträge immer sehr geschätzt!
Lieben Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)