Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
tosie007
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2014 13:17

Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von tosie007 »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor vielen Jahren von meiner Großmutter ihren Schulfüller geerbt. Es fehlte die Feder und die Mechanik funktionierte auch nicht. Ich habe ihn damals (ca. 1985) bei einem Schreibwarenhändler reparieren lassen. Ob er das selber gemacht hat oder den Füller eingeschickt hat, kann ich nicht mehr sagen. Auf jedenfall bekam er eine neue Feder und funktionierte wieder. Leider wanderte der Füller dann tief in meine Schreibtischschublade. Vor ein paar Wochen erinnerte ich mich an des gute Stück und wollte ihn mal wieder ausprobieren, bzw. schauen ob er noch funktioniert. Leider kann man die Mechanik rauf und runter drehen, aber die Tinte wird nicht eingesogen.

Ich habe den Füller dann nach Peine zu Pelikan geschickt. Leider können die ihn auch nicht mehr reparieren:

ALTGERÄT/M100N/ROT/BJ /1932 bis 1938
Mechanik defekt daher keine Reparatur möglich Ersatzteile für dieses Gerät leider nicht mehr lieferbar.

Mir wurde ein Tausch auf einen M400 angeboten. Da an dem Füller aber viele Erinnerungen hängen, lehnte ich den Tausch ab.

Meine Frage in das Forum ist nun: Kennt Ihr, bzw. kennen Sie jemanden oder eine Reparaturwerkstatt, die mir evtl. weiterhelfen könnte?

Vielen Dank vorab und allen einen schönen 1. Advent!
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von Sokko »

Er wird Dir helfen können!
http://www.interpens.de/kontakt.htm
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von Cepasaccus »

Frodo
Beiträge: 797
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von Frodo »

und mach vorher nochmal ein Foto
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von Will »

Hallo tosie007,

bei dem angegebenen Baujahr und der Farbe handelt es sich eher um einen 101N. Sofern das zutrifft, wäre ein Tausch gegen einen M400 ein schlechtes Geschäft. So ein Erbstück sollte in Ehren gehalten werden und ich finde es schön, dass es nicht verhökert werden soll. Die Reparatur wird sicher kein Problem sein.
Ich wünsche viel Freude mit dem alten Pelikan.

Morgendliche Grüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von ThomasA1000 »

Die Mechanik kannst du einfach rausdrehen beim 100N. Ein solcher wird es vermutlich sein (ohne M). Ich denke du hast da ein echtes Schätzchen, stell doch mal ein Foto ein. Vielleicht ist nur die Korkdichtung eingetrocknet?
Sollte sie defekt sein, kann ich dir helfen...
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Wer repariert mein "Erbstück" - M100N/ROT

Beitrag von mirosc »

ThomasA1000 hat geschrieben:Die Mechanik kannst du einfach rausdrehen beim 100N.
Nicht vergessen - in die "falsche" Richtung, das Gewinde ist anders geschnitten. Also Uhrzeigersinn ist rausdrehen.
Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „Pelikan“