Frage...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
micha_w
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2007 14:53

Frage...

Beitrag von micha_w »

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung dass man mir vielleicht weiterhelfen kann...
Meine Mutter hat beim "Schubladenausräumen" einen alten Pelikan-Kolbenfüller gefunden.
Er ist in geschlossenem Zustand komplett golden, mit feinen eingravierten Längsstreifen.
Der Bereich unter der Kappe ist schwarz. Auf der Kappe steht "Pelikan 30 rolled Gold Germany".
Würde es sich lohnen diesen Füllhalter zu veräußern?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Micha
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Micha,
es würde sich lohnen wenn der Füllhalter in einem erstklassigen, als Neuzustand zu bezeichnenden, Zustand ist. Dann kann man auf dem Internationalen Markt einen höheren zweistelligen Euro-Betrag erzielen... :D
Aber als guter Rat: Behalte den Kleinen! Eine Nacht in lauwarmen Wasser einlegen, den Kolben ganz vorsichtig bewegen bis er wieder schön beweglich ist, den Füllhalter solange mit Wasser (lauwarm natürlich) füllen und entleeren bis das Wasser klar bleibt, zum freundlichen Schreibwarenhändler gehen und ein Fässchen von der guten alten Tinte kaufen, den Füller damit befüllen, die ersten Zeilen schreiben und sich freuen das Mama so etwas schönes gefunden hat. :)
Und damit beginnt wahrscheinlich das "Füllhalterfieber", so ähnlich hat es die meisten von uns erwischt... :wink:
Das kann in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren ganz, ganz teuer werden... :oops:
Also behalt ihn und freue dich an seiner Haptik und Optik!
Gruss,
der Pelikaniac Jörg
micha_w
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2007 14:53

Beitrag von micha_w »

Hallo Jörg,

danke für die Antwort... :wink:
Es ist wirklich ein schönes Stück (ist glaube ich nie benutzt worden, hat meine Mutter vor langer langer Zeit von einem ehemaligen Pelikan-Mitarbeiter geschenkt bekommen), habe auch schon überlegt ihn einfach zu behalten...

Was mich aber trotzdem neugierig macht: Ich habe Füllhalter mit dieser Bezeichnung im Net nur mit schwarzem "Korpus" (wenn man das so nennt) gefunden, nie mit goldenem...falsche Kappe auf falschem Füller?

Grüße
Micha
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Hi,
look at this:http://www.ruettinger-web.de/pelikan-modell-p1.html
Das ist die Seite von unserem Forumskollegen Werner, da gibt es fast alles was Pelikan zu bieten hat oder hatte.
Ich such Dir morgen mal raus wann Dein Pelikan produziert wurde.
Gruss,
Jörg
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Soooo,
laut dem Dittmer ist Dein Pelikan ein M60 hergestellt von 1965 bis 1971 als 14C Version und von 1971-1973 als 18c Version. Die Carat-Zahlen beziehen sich auf die Feder, steht auch drauf, und geben den Goldgehalt an.
Der Dittmer, oder die grüne Bibel der Pelikaner, ist ein Buch in dem auf die Pelikane von 1929 bis 1997 eingegangen wird.
Gruss,
der Pelikaniac Jörg
micha_w
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2007 14:53

Beitrag von micha_w »

Hallo Jörg,

klasse, vielen Dank für die Info!
Werde den Füller zum Wochenende mal "laden", :wink:

Viele Grüße
Micha
Antworten

Zurück zu „Pelikan“