Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Familienfoto

Beitrag von Linceo »

Der True Blue sieht phantastisch aus! Und den Mosaique Black kannte ich noch gar nicht!

Glückwunsch zu den tollen Familie!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Sehr ansehnliche Parker-Familie. Glückwunsch. Eine schöne Ergänzung Deiner Sammlung, falls Du noch Lust hast sie auszubauen, wären Geräte aus der 2. Generation (1983-1994) der Parker Premier. Das sind wirklich schöne Youngtimer. Vor allem die China-Laque Version ist traumhaft.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Familienfoto

Beitrag von DanielH »

Ich versuche mich auch mal an zwei Familienphotos...


Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.
Amsel, Drossel, Pelikan, treten hier zum Photo an...

Von hinten nach vorn:
M1000 in schwarz, M-Feder
M800 in blau gestreift, B-Feder
M620 Special Edition Madrid, B-Feder
M200 blau marmoriert, B-Feder
Vogelfamilie
Vogelfamilie
familie.jpg (190.88 KiB) 5796 mal betrachtet
Und hier haben wir noch eine Familie in Rot. Und auch das können wir mit einer Remiszenz an eines der Masterminds des deutschen Fußballs verbinden. Andreas "Schatzi" Möller gab schließlich seinerzeit seine Zukunftsambitionen zum Besten: "Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien." Nun ja, und das sehen wir in diesem Bild umgesetzt, denn der Pelikan M620 Special Edition trifft hier auf zwei Landsleute - im besten möllerschen Sinn, aber alles aufs prächtigste rot marmoriert.

Von links nach rechts:

Pelikan M620 Special Edition Madrid
Markiaro Trentaremi
Delta Vintage
Madrid oder Mailand....
Madrid oder Mailand....
hauptsache_italien.jpg (134.96 KiB) 5796 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Variationen in rot. Weitere Youngtimer mit toller Maserung, die sich noch gut in diese Familien einfügen würden, sind der M620 Shanghai und der Ende der 1990er neuaufgelegte Sheaffer Balance in rot. Vielleicht laufen Dir die ja auch noch über den Weg...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Guten Abend in die Runde,
ich möchte heute meine kleine Lamy-Familie vorstellen. Der Dark Lilac gefällt mir ja nicht so gut, deswegen kann er ja gehen, aber ich hatte noch einen in diesem dunkelroten Metallic. Und dann kam auf einem Trödel der Vista (also der transparente) dazu. Und dann bekam ich von einem netten Forumsmitglied einen dunkelblauen geschenkt. Und weil die alle gut schreiben (viel besser als meine Kawecos), kam heute noch ein lindgrüner dazu, passend zu den Frühlingsfarben. Und ich denke noch über den gelben nach.
Außerdem habe ich mir heute im Schreibwarenladen meines Vertrauens weitere Federn gekauft, denn der blaue hatte eine EF-Feder und die fand ich gar nicht so spitzig, wie ich erwartet hatte. Ich liebe ja B-Federn ... Also experimentiere ich jetzt mit meinen Lamys herum. Freude, Freude!
Der Grüne ist noch nicht betankt, ich kaufe morgen noch passende Konverter. Und dann überlege ich, welche Tinten zu ihm passen könnten.
Und ich habe natürlich die Bodys von Volker gesehen für die Lamys, das wäre auch was für mich.
Was für ein schönes Hobby, das wir hier teilen!
Anbei zwei Fotos.
lg
mecki
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1135
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Grimbart »

Liebe Mecki,

hast Du die Stub-1.1-Feder oder die anderen Kalligraphie-Federn von Lamy schon mal probiert? Wenn Du einen breiten Strich bevorzugst, wäre das vielleicht auch was für Dich.

Gruß Gernot
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Hallo Gernot,
kann ich die auch so wie die anderen Federn einfach wechseln? Dann kauf ich mir eine morgen zum Ausprobieren.
Danke für den Tipp :-))
lg
mecki
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von philosophus »

Uch bin zwar nicht Gernot, aber: Ja, die passen problemlos (wie auch übrigens die Goldfedern vom Studio und Imporium).
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
buchfan
Beiträge: 2366
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Ja, ihr dürft über mich lachen :D . Ich habe mir vorhin auch den gelben Lamy Safari gekauft, Konverter dazu und eine 1,1-Feder.
Jep. Das wird ein schönes Füller-Wochenende.
lg
mecki
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Mal wieder ein Familienfoto von mir.

Nix besonderes, es handelt sich um den Parker Sonnet, hier drei Modelle aus den ersten 2 Jahren nach Erscheinen (1993/94)
Mit diesen Modellen verbindet mich eine besondere, persönliche Geschichte, daher
a) freue ich mich dass ich die drei beinander habe,
b) stelle ich gerade fest, dass ich wohl alt werden muss, denn das ist schon wieder 24 Jahre her :lol:

von links nach rechts
- Indigo
- Moonbeam
- Firedance
1705DSC_0240-5.jpg
1705DSC_0240-5.jpg (311.12 KiB) 5069 mal betrachtet
@Marco: angekommen!

Viele Grüße
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 608
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von Krawatten-Joe »

Von oben nach unten:

Pelikan Souverän M800 schwarz-grün, F-Feder (ursprünglich gekauft als M800 Italic)
Pelikan Souverän M600 blau, M-Feder
Pelikan Souverän M600, rot, F-Feder
IMG_1208.JPG
IMG_1208.JPG (184.76 KiB) 5057 mal betrachtet
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 909
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Familienfoto

Beitrag von Axel63 »

Seit einer Woche habe ich in der Bank mein neues Haustier dabei.

Es ist ein Krokodil französischer Herkunft in schwarzem Chinalack und Palladium und heißt
"Olympio crocodile placed lacquer".
IMG_20170505_131303.jpg
IMG_20170505_131303.jpg (268.18 KiB) 5049 mal betrachtet
IMG_20170505_131426.jpg
IMG_20170505_131426.jpg (297.93 KiB) 5049 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von JulieParadise »

Neben dem M300 und dem M320 sieht der M400 aus wie ein Riese:
PensAccs (2).JPG
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Familienfoto

Beitrag von RolandD »

Da Pelikane hier im Thread aktuell angesagt sind, poste ich auch mal meinen kleinen "Schwarm" :mrgreen:
pelikane.jpg
pelikane.jpg (148.89 KiB) 4890 mal betrachtet
M215, Ringe
M805, Stresemann
M605, Kaufhof
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Familienfoto

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Roland,

schöne Vögel hast Du da! Der M215 Ringe und der M605 sind meine beiden Lieblingsfüller ... und der graue Stresemann steht ganz oben auf meiner Wunschliste - allerdings wohl eher in der kleineren Variante.

Viel Spaß mir den drei Schönen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“