karlimann hat geschrieben:Ist der Laden seriös? Hat da schon jemand mal was bestellt?
Ja, unbedingt. Marco ist sehr freundlich und kompetent. Sie haben eine große Auswahl vor Ort.
Nein, bestellt hab ich noch nicht, aber im Laden mehrfach gekauft.
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Wie schon erwähnt: vorher waren es noch 456 €, schade dass er so schnell teurer wird , bei 456 hätte ich noch wirklich überlegt, bei 539 bin ich da schon eher skeptisch...
Das Pelikan den Knall nicht gehört hat, ist ja verständlich. Aber einige Mitforisten haben auch die Erinnerung an die Souverän M800 Preise verloren. Darum hier noch mal zur Erinnerung die UVP Preise von Pelikan, die auf der Strasse noch deutlich unterboten werden.
M800 schwarz grün 460,-
M805 Streseman grau 470,-
M805 Demonstrator 530,-
M805 Vibrant Blue 480,-
M800 Burnt Orange 490,-
Strassenpreise bei vorrätigen Füllern sind häufig 100,- niedriger; oder beim Demonstrator dann mit hier in Deutschland sehr seltener Gravur.
Jetzt lasst euch doch bitte nicht von den Marketing Fuzzis durch angebliche knappe Produktionszahlen verrückt machen. Niemand zwingt euch den Grand Place für knapp 600,- Euro zu kaufen, bloss weil VIELLEICHT in zehn Jahre irgendwelche Dösbattels 800,- dafür bezahlen werden. Das ist nur Marketing WischiWaschi.
Wenn mir Pelikan kein interessantes Angebot macht, dann bekommen sie eben nicht mein bestes, mein Geld. Basta.
Der Grand Place ist schön. Ich möchte den wirklich gerne haben. Aber doch nicht um JEDEN Preis.
Musst Du ja auch nicht - ist freie Marktwirtschaft - und wenn ihn mehr haben wollen als es davon gibt - so sieht es ja fast aus - dann geht er eben auch für 599 weg. Wenn es guter Deal sein soll, dann müssen die 800 aber in 2 Jahren schon fließen
Ich vergleiche bei solchen Editionen immer den Preis zum günstigsten Modell und überlege mir dann, ob mir die andere Farbe wirklich xxx Euro Aufpreis wert ist.
Es ist ja nicht nur die braune Farbe, seufz, sondern der Gesamteindruck (jedenfalls für mich). Aber ich schließe mich da Andreas M. an, ein schönes Stück, aber der Preis ist schon sehr hoch. Ist diese Farbgestaltung nicht etwas ungewöhnlich für Pelikan? Kenne ich jetzt von Visconti usw., gehört aber nicht zu den Schwerpunkten im Pelikan-Design, oder?
AndreasD hat geschrieben:Der M800 in blau & mit B-Feder kostet am grossen Fluss aktuell 270 Euro ... das wären 329 Euro zusätzlich, nur für die braune Farbe ...
Genau das habe ich mir auch überlegt. Und hab mir so einen bestellt
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"