Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Benutzeravatar
pelifan
Beiträge: 400
Registriert: 09.02.2020 22:02
Wohnort: Im Filstal

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von pelifan »

vanni52 hat geschrieben:
22.02.2022 13:59
Ich blättere gerade in dem Silbermann Bildband zu den Pelikan LEs und SEs :

0EF8ADBE-D7C7-4BB9-A614-8EA5D2E74FCD.jpeg

Da könnte man so einige Wünsche äußern.🙂
Oooh! :o Das wäre auch sofort meiner, wenn es den wieder gäbe... Genauso der Pearl!
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................

Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
rubicon
Beiträge: 1569
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von rubicon »

Bin mir nicht sicher, ob das hier reinpasst. Ich habe gerade gelesen, dass Pelikan zukünftig anderes Material für die Souveräns verwenden wird. Es soll das selbe sein, welches schon für Bleistifte und Kugelschreiber verwendet wird.
https://www.reddit.com/r/fountainpens/ ... for_their/
LG
Andrea
Benutzeravatar
Brunnen Stift
Beiträge: 253
Registriert: 08.01.2015 9:56
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Brunnen Stift »

rubicon hat geschrieben:
24.02.2022 8:02
Bin mir nicht sicher, ob das hier reinpasst. Ich habe gerade gelesen, dass Pelikan zukünftig anderes Material für die Souveräns verwenden wird. Es soll das selbe sein, welches schon für Bleistifte und Kugelschreiber verwendet wird.
https://www.reddit.com/r/fountainpens/ ... for_their/
Moin,

Andrea, allerbesten Dank für den Link und die Info. Aus meiner Sicht würde das sowohl für Pelikan (einfachere Beschaffung und Produktion) als auch für den Endkunden (zueinander passende Stifte) ganz viel Sinn machen.

Da es beim Stresemann ja schon umgesetzt ist: nach wie vor ist es möglich, den Tintenstand zu sehen.

Viele Grüße
David
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Chia »

Brunnen Stift hat geschrieben:
24.02.2022 8:30
Da es beim Stresemann ja schon umgesetzt ist: nach wie vor ist es möglich, den Tintenstand zu sehen.
Genauso gut/einfach wie beim alten Material? Die Meinungen im verlinkten Reddit-Thread hören sich ja eher anders an...

Mir selbst könnte es eigentlich recht egal sein, da es eh ziemlich unwahrscheinlich ist, dass ich in absehbarer Zeit einen neuen Souverän kaufen werde. Aber trotzdem fände ich es schon sehr schade, wenn die (Halb-)Transparenz wegfiele oder auch nur deutlich gemindert würde :|

Edit: Erinnert mich an einen anderen Thread (mit schönen Beispielbild): viewtopic.php?f=3&t=30136&p=326980
Der Unterschied wird wohl so sein wie zwischen M605 transparent-weiß und M405 silber-weiß, oder?
Falls ja: nee, find ich doof die Neuerung :roll: :cry:
Benutzeravatar
krokusknospe
Beiträge: 293
Registriert: 03.03.2021 20:07
Wohnort: Nordschwaben

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von krokusknospe »

Ich habe einen M605 Stresemann und einen M605 weiß-transparent. Beim Stresemann kann man den Tintenstand erkennen, wenn man den Schaft gegen eine Lichtquelle hält. Aber man muss schon genau gucken.

Beim M605 weiß-transparent ist der Tintenstand ohne größere Verrenkungen zu erkennen.

Es hat sich aber nichts daran geändert, dass ich ein großer Fan von Tintenfenstern bin...
Gruß, Bettina
+++ Als aktive Bogenschützin weiß ich, dass das Ziel überlegt und mit ruhiger Hand zu erreichen ist. +++
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 287
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Andreas_Beutlin »

krokusknospe hat geschrieben:
24.02.2022 10:48
[..]Beim Stresemann kann man den Tintenstand erkennen, wenn man den Schaft gegen eine Lichtquelle hält. Aber man muss schon genau gucken.[...]
Guten Tag, Bettina,

mir geht es beim Ocean Swirl und M400 Schildpatt genauso. Ich finde es, trotz Verrenkungen, eine tolle Sache :)
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Chia »

krokusknospe hat geschrieben:
24.02.2022 10:48
Es hat sich aber nichts daran geändert, dass ich ein großer Fan von Tintenfenstern bin...
Ich mag es auch eine optische Kontrollmöglichkeit über den Tintenstand zu haben ;)

Allerdings finde ich "durch die Streifen durch" eleganter als ein extra Sichtfenster obendrüber.
Benutzeravatar
Brunnen Stift
Beiträge: 253
Registriert: 08.01.2015 9:56
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Brunnen Stift »

Moin,

einen Wunsch hat Pelikan jetzt erfüllt: https://thepelikansperch.com/2022/03/02 ... -announced

Viele Grüße und alles Gute
David
24x30
Beiträge: 684
Registriert: 17.09.2019 18:30

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von 24x30 »

Insgesamt ist eine Neuauflage des großen Roten aber eher enttäuschend - schön ist er, daß steht völlig außer Frage, ich mag meinen sehr - aber ... warum nicht als 805, werft für mich doch ein paar rhodinierte Ringe in die Maschinen :) , die Feder kann ich selbst rein schrauben.


Viele Grüße
eeri
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2022 22:06
Wohnort: Solingen

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von eeri »

Hoffentlich ist der rote M800 kaufbar, ich werde zuschlagen, eine B-Feder für mich.

Ja, es muß der M800 werden, nicht der M805.
Tintenreiche Grüße Peter

Noch ein Hobby von mir, die Photographie: https://www.fotocommunity.de/user_photos/2041583
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 536
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Reorx »

Verdammt, den wollte ich doch auch schon immer :)
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 320
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Dany »

Ha! Kommt hier vielleicht doch langsam etwas ins Rollen? Mich freut es sehr, dass der M800 neu aufgelegt wird. Durch einen netten Zufall - ausgelöst hier im Forum - habe ich meinen schon im letzten Jahr kaufen können. Ich freue mich für alle, die schon lange auf den schwarz-roten M800 warten. Und dass er irgendwann als M 805 angeboten wird, ist ja nicht grundsätzlich ausgeschlossen. ;)
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 536
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von Reorx »

Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach ;).
Nachdem Pelikan sich ja beharrlich gegen weitere Farben des M1000 sträubt, nehm ich in diesem Fall mit dem M800 vorlieb, auch wenn ich damit rechne, die Feder bei Schimpf nachbearbeiten zu lassen ;).
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6285
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von vanni52 »

Hab gerade in einem Newsletter erfahren, dass der M800 Schwarz-Rot am 17.3. herauskommt und dann wohl Ende März verfügbar sein soll. Nach immerhin 10 Jahren.
LG
Heinrich
eeri
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2022 22:06
Wohnort: Solingen

Re: Meine Wünsche an Pelikan für das Jahr 2020 und darüber hinaus

Beitrag von eeri »

Gute Nachricht, der rote M800, kann im April einziehen, gut wenn es so kommt.
Tintenreiche Grüße Peter

Noch ein Hobby von mir, die Photographie: https://www.fotocommunity.de/user_photos/2041583
Antworten

Zurück zu „Pelikan“