Pelikan Neuheiten 2016
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pelikan Neuheiten 2016
News zum M120:
http://thepelikansperch.com/2016/01/31/ ... ouncement/
Preis ca. 189€ lt.
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... -7242.html
Mir gefällt der auf den Bildern sogar.
http://thepelikansperch.com/2016/01/31/ ... ouncement/
Preis ca. 189€ lt.
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... -7242.html
Mir gefällt der auf den Bildern sogar.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Hallo Karl und alle,
gefallen tut er mir auch, aber für meine Hände ist der schlicht zu klein. Daher keine Gefahr für mich.
Sokko
P.S.: Mein Grand Place ist heute angekommen-Riesenfreude! Bilder gibts erst morgen, denn der Akku von der Fuji X10 ist leer und hängt an der Steckdose, grrrh.
gefallen tut er mir auch, aber für meine Hände ist der schlicht zu klein. Daher keine Gefahr für mich.
Sokko
P.S.: Mein Grand Place ist heute angekommen-Riesenfreude! Bilder gibts erst morgen, denn der Akku von der Fuji X10 ist leer und hängt an der Steckdose, grrrh.
- capewriter
- Beiträge: 75
- Registriert: 16.10.2015 14:38
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Lt. FB Pelikan Deutschland hierzulande UVP 170,- €.
Pelikan Deutschland Die Feder ist aus vergoldertem Edelstahl und auch die Ringe, sowie der Clip sind vergoldet. Der UVP in Deutschland liegt bei 170€.
Liebe Grüße
Euer Pelikan Team
My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Ganz schön gesalzen für einen etwas hübscheren M200 mit runden Enden. 

Re: Pelikan Neuheiten 2016
DAS habe ich auch gedacht!
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Und ich finde ihn nicht einmal hübscher als den M200.Tenryu hat geschrieben:Ganz schön gesalzen für einen etwas hübscheren M200 mit runden Enden.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- capewriter
- Beiträge: 75
- Registriert: 16.10.2015 14:38
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Nostalgie hin oder her ... Ich meine auch, für einen "Schulfüller"
zu teuer.


My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
- Reformator
- Beiträge: 679
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Hallo,
ich liebe meinen Original-120 (ist auch schon wieder betankt). Aber für 170 EUR bekomme ich ca. 7 Stück davon. Ich weiß nicht...
ich liebe meinen Original-120 (ist auch schon wieder betankt). Aber für 170 EUR bekomme ich ca. 7 Stück davon. Ich weiß nicht...
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Ich habe irgendwo gelesen, das Original hätte damals keine 8 DM gekostet. 

Re: Pelikan Neuheiten 2016
Der UVP ist in der Tat recht ambitioniert.
Wäre der Preis angemessen, wenn auf der schwarzen, sanft gerundeten Kappe ein weißer Stern blinkt?
Grüße aus Südniedersachsen,
Dirk
Wäre der Preis angemessen, wenn auf der schwarzen, sanft gerundeten Kappe ein weißer Stern blinkt?
Grüße aus Südniedersachsen,
Dirk
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 30.05.2015 17:10
- Wohnort: Kassel
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Meiner Meinung nach ist der neue 120 sehr teuer. Auf diesem Preisniveau erwartet man schon einen größeren Füller mit Goldfeder. Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Allerdings kann ich nicht ganz objektiv sein, der 120 war ja nicht gerade mein Lieblingsfüller gewesen. Die Optik gefällt mir nicht und er ist zu klein. Und wenn ich das Geld unbedingt ausgeben will, kaufe ich 2 M205s oder noch einen M605 von Kaufhof und habe noch Geld übrig. Oder spare ein bisschen mehr für einen M800...
Zuletzt geändert von Derwanderer am 02.02.2016 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.11.2003 12:42
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Meiner Meinung nach hätte man den VK knapp unter 100.- halten sollen. Er wäre somit zwar günstiger wie vergleichbare Modelle, man hätte allerdings viele Neukunden gewinnen können. 170.- halte ich für grenzwertig. Ich habe mich mit meiner pre-order zurück gehalten, ich glaube nicht das der Füller sich bei diesem Preis als Renner entwickelt.
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Ich bin unglaublich versucht, aber die 170€ schrecken schon ab. Mein zweiter Gedanke war warum nicht ein 140er, da wäre ich neu mit dem Preis sofort im Boot.
Aber warten wir es mal ab bis es so weit ist.
Mark
Aber warten wir es mal ab bis es so weit ist.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Hallo zusammen,Tenryu hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, das Original hätte damals keine 8 DM gekostet.
Ja, schon damals gab es Preissteigerungen ...

Pelikan 120 (1955) DM 7,60
Pelikan 120 (1963) DM 8,50
Als Vergleich: Pelikan 140 (1955 und 1963) jeweils DM 15,00
Viele Grüße
Werner
- Dateianhänge
-
- Pelikan120Ausschnitt.jpg (28.68 KiB) 4528 mal betrachtet
-
- Pelikan120komplett.jpg (18.31 KiB) 4528 mal betrachtet
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.11.2003 12:42
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Man muß natürlich auch die Kaufkraft des Geldes berücksichtigen...ein Massivgold Montblanc hat damals 250.- DM gekostet...da träumen wir doch heute auch von....
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de