Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic,
Bin kein Webprofi aber da ist ja ordentlich Arbeit in die Gestaltung geflossen.
Allererste Sahne!
Habe mich vorerst nur ein bisschen umgesehen, gefällt mir sehr gut.
Beim öffnen von Bildern (vom IPad) werden diese in der Vergrößerung "abgedunkelt".
Ist das so beabsichtigt?
Werde mich sicher noch näher auf der Seite herumtreiben, wenn mir etwas aufällt gebe ich es gerne weiter.
Gruß
HANS
Bin kein Webprofi aber da ist ja ordentlich Arbeit in die Gestaltung geflossen.
Allererste Sahne!
Habe mich vorerst nur ein bisschen umgesehen, gefällt mir sehr gut.
Beim öffnen von Bildern (vom IPad) werden diese in der Vergrößerung "abgedunkelt".
Ist das so beabsichtigt?
Werde mich sicher noch näher auf der Seite herumtreiben, wenn mir etwas aufällt gebe ich es gerne weiter.
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Danke für das Kompliment und auch besonderen Dank für den Fehlerhinweis.
Habe auch schon einen Tippfehler per PN berichtet bekommen. Das ist super, nur so kann ich die Seite verbessern! Meldet mir gerne jede Kleinigkeit.
Zum Ipad-Problem:
Ich habe schon mal versucht hier etwas zu verbessern, die Bilder sollten zumindest nicht mehr abgedunkelt werden. Aber ob man auf dem Ipad zum nächsten Bild navigieren kann, da bin ich nicht sicher.
Da ich kein Ipad habe, wäre eine kurze Rückmeldung super!
Danke & Gruß
Dominic
Habe auch schon einen Tippfehler per PN berichtet bekommen. Das ist super, nur so kann ich die Seite verbessern! Meldet mir gerne jede Kleinigkeit.
Zum Ipad-Problem:
Ich habe schon mal versucht hier etwas zu verbessern, die Bilder sollten zumindest nicht mehr abgedunkelt werden. Aber ob man auf dem Ipad zum nächsten Bild navigieren kann, da bin ich nicht sicher.
Da ich kein Ipad habe, wäre eine kurze Rückmeldung super!
Danke & Gruß
Dominic
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Momentan noch keine Änderung, beim Vergrößern wird die ganze Seite eingedunkelt
Weitere navigieren zum Nächsten Bild funzt nicht
Gruß
Weitere navigieren zum Nächsten Bild funzt nicht
Gruß
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic!
Das hat du in Windeseile hinbekommen!
Habe mich gerade wieder auf deiner Seite herumgetrieben und mein IPad ist nun auch von den Bildern hellauf begeistert. Habe jetzt perfekte Bildanzeige und auch die Bildnavigation flutscht ohne Fehler.
Gute Arbeit mein Lieber...Apples Dank
8)
Gruß
HANS
Das hat du in Windeseile hinbekommen!
Habe mich gerade wieder auf deiner Seite herumgetrieben und mein IPad ist nun auch von den Bildern hellauf begeistert. Habe jetzt perfekte Bildanzeige und auch die Bildnavigation flutscht ohne Fehler.
Gute Arbeit mein Lieber...Apples Dank
8)
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Grüß Gott,
Vielen Dank für die aufschlußreiche Gestaltung der Seite.
Nun endlich konnte ich eine meiner Füllfedern, welche ich einmal als Schüler geschenkt bekommen habe, genau zuordnen. Ich dachte es könnte - hier im Forum kam schon mal der Hinweis mit Japan - ein Exportmodell M100 sein, doch nun ist es gewiss: Pelikan 481 !
Diese Füllfeder ist im Alltagsgebrauch, wird mit MB midnigt blue betrieben und so gut wie nicht gespült, gereinigt oder wie auch immer und sie schreibt und schreibt..... schreibt...
Das mit dem Logo hinter der Blindkappe ist eine schöne Anekdote und eine kleine Besonderheit, nun werde ich besser auf Sie aufpassen!
Herzlichen Dank noch mal und schöne Grüße,
Vielen Dank für die aufschlußreiche Gestaltung der Seite.
Nun endlich konnte ich eine meiner Füllfedern, welche ich einmal als Schüler geschenkt bekommen habe, genau zuordnen. Ich dachte es könnte - hier im Forum kam schon mal der Hinweis mit Japan - ein Exportmodell M100 sein, doch nun ist es gewiss: Pelikan 481 !
Diese Füllfeder ist im Alltagsgebrauch, wird mit MB midnigt blue betrieben und so gut wie nicht gespült, gereinigt oder wie auch immer und sie schreibt und schreibt..... schreibt...
Das mit dem Logo hinter der Blindkappe ist eine schöne Anekdote und eine kleine Besonderheit, nun werde ich besser auf Sie aufpassen!
Herzlichen Dank noch mal und schöne Grüße,
mfg mickey
"... die wege entstehen im gehen... ,denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"
"... die wege entstehen im gehen... ,denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Die Seite wächst und ein tolles Beispiel für eine perfekte Unterstützung ist die neue Seite zum Pelikan Level:
https://www.rothemel.de/de/Pelikan/Mode ... el-Serien/
Alle Bilder und Texte stammen von Otto! Vielen herzlichen Dank!
Auch kleinere Beiträge wären sehr willkommen!
Ich glaube den Experten hier im Forum ist vielleicht der eine oder andere Fehler aufgefallen oder es lässt sich eines der Fragezeichen oder "unbekannt" Kennezeichen durch die korrekte Information austauschen.
Bilder sind immer noch sehr willkommen. Jedes Bild ist besser als kein Bild. Gerne mit Copyright und Verlinkung ausgestattet. Aufzählen, welche Bilder fehlen ergibt eine lange liste, einfach nachsehen!
Sonstige Ideen zur Verbesserung nehme ich gerne.
In den nächsten Wochen möchte ich noch ein paar Zeitreihen/Timelines für 100N und 400 erstellen. Wer Fotos beisteuern kann wäre hochwillkommen. Zum Beispiel 100N des ersten Jahres (m.E. mit 4-Küken im Nest).
Danke!
Gruß
Dominic
https://www.rothemel.de/de/Pelikan/Mode ... el-Serien/
Alle Bilder und Texte stammen von Otto! Vielen herzlichen Dank!
Auch kleinere Beiträge wären sehr willkommen!
Ich glaube den Experten hier im Forum ist vielleicht der eine oder andere Fehler aufgefallen oder es lässt sich eines der Fragezeichen oder "unbekannt" Kennezeichen durch die korrekte Information austauschen.
Bilder sind immer noch sehr willkommen. Jedes Bild ist besser als kein Bild. Gerne mit Copyright und Verlinkung ausgestattet. Aufzählen, welche Bilder fehlen ergibt eine lange liste, einfach nachsehen!
Sonstige Ideen zur Verbesserung nehme ich gerne.
In den nächsten Wochen möchte ich noch ein paar Zeitreihen/Timelines für 100N und 400 erstellen. Wer Fotos beisteuern kann wäre hochwillkommen. Zum Beispiel 100N des ersten Jahres (m.E. mit 4-Küken im Nest).
Danke!
Gruß
Dominic
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Die Level-Seite ist toll.
Gerade bei weniger beachteten Modellreihen ist es besonders wertvoll solche Informationen öffentlich zugänglich zu haben.
Dank an Dominic und Otto!
z
Gerade bei weniger beachteten Modellreihen ist es besonders wertvoll solche Informationen öffentlich zugänglich zu haben.
Dank an Dominic und Otto!
z
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Lieber Dominic
Hier ein neues Bild für Deine Seite:

Pelikan 400, Hellschildpatt, ca. 1950
Z.
Hier ein neues Bild für Deine Seite:

Pelikan 400, Hellschildpatt, ca. 1950
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Vielen Dank, habe ich mit Freude hinzugefügt.
Und es sind Patronenfüller hinzugekommen, bis jetzt:
Pelikan Celebry
Pelikan Ductus
Pelikan Epoch
Pelikan New Classic
Pelikan Pura
Pelikan Signum
Und es sind Patronenfüller hinzugekommen, bis jetzt:
Pelikan Celebry
Pelikan Ductus
Pelikan Epoch
Pelikan New Classic
Pelikan Pura
Pelikan Signum
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Das Logo, mit welchem es die Füllhalter gab ist auf der jeweils zweiten Registerkarte als Info hinzugekommen. Besonders interessant bei der M200-Basis.
Pelikano und Schreiblernfüller sind unter den Patronenfüllhaltern zuletzt ergänzt worden.
Für eine genauere Angabe des Herstellungszeitraums würde ich mich freuen, wenn mir jemand Pelikan Prospekte (als Fotografien) zur Verfügung stellen würde. Jedes Jahr und jede Info ist willkommen. Insbesondere auch die 1980er und 1990er Jahre.
Ebenfalls würde ich mich über Fotos von Pelikan P200 und P205 freuen, möglichst auch mal auseinander geschraubt (soweit ich bei einer ebay-Auktion gesehen habe lässt sich das Federaggregat ebenfalls ausschrauben, ist aber ein spezielles für die Verwendung mit Patronen).
Wünsche, Anregungen, Hinweise, Tipps sind sehr willkommen!
Pelikano und Schreiblernfüller sind unter den Patronenfüllhaltern zuletzt ergänzt worden.
Für eine genauere Angabe des Herstellungszeitraums würde ich mich freuen, wenn mir jemand Pelikan Prospekte (als Fotografien) zur Verfügung stellen würde. Jedes Jahr und jede Info ist willkommen. Insbesondere auch die 1980er und 1990er Jahre.
Ebenfalls würde ich mich über Fotos von Pelikan P200 und P205 freuen, möglichst auch mal auseinander geschraubt (soweit ich bei einer ebay-Auktion gesehen habe lässt sich das Federaggregat ebenfalls ausschrauben, ist aber ein spezielles für die Verwendung mit Patronen).
Wünsche, Anregungen, Hinweise, Tipps sind sehr willkommen!
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Hallo Dominic!
Da hast du eine schöne Seite ins Netz gestellt, vielen Dank! Sehr detailreiche Angaben, schöne Fotos dank Zollinger und vielen anderen wie Tom Westerich, Rick Propas und einigen mir Unbekannten. Kann auf Dauer eine begehrte Informationsquelle werden, schon der Übersichtlichkeit wegen. Weiter so!
Da hast du eine schöne Seite ins Netz gestellt, vielen Dank! Sehr detailreiche Angaben, schöne Fotos dank Zollinger und vielen anderen wie Tom Westerich, Rick Propas und einigen mir Unbekannten. Kann auf Dauer eine begehrte Informationsquelle werden, schon der Übersichtlichkeit wegen. Weiter so!
Grüße von Klaus!
Re: Pelikan Modellliste auf rothemel.de
Da kann ich Klaus nur Recht geben. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich die Seite nicht konsultiere.
FRAGE AN DIE MODERATOREN: Könnte man sie nicht Dauerhaft oben im Pelikan-Marken-Forum verlinken?
Donate
FRAGE AN DIE MODERATOREN: Könnte man sie nicht Dauerhaft oben im Pelikan-Marken-Forum verlinken?
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin