Hallo allseitig,
und danke für den Hinweis. Die Farbkombination ist sehr stimmig.
Ein wunderschöner Füller.
Beste Grüße
Marco
Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Ich weiß nicht, Oliver... Wenn man sich den (un)passenden Hintergrund aussucht, kann man sicher jeden Füller langweilig fotografieren. Leg ihn doch mal auf schwarz, dann sieht's garantiert schon viel besser aus. Ich finde die Farbkombination dunkelbraun und crème jedenfalls ziemlich gelungen, und wenn es den als 600er gäbe, könnte ich schwach werden.
Und der Fairness halber: Keine fremden Federn - entdeckt hatte ihn Jörg (Ubunux) auf der Pelikan-Website, ich hab den Link, den er mir geschickt hatte, nur an stefan weitergeleitet
Grüßle,
Wilfried
Und der Fairness halber: Keine fremden Federn - entdeckt hatte ihn Jörg (Ubunux) auf der Pelikan-Website, ich hab den Link, den er mir geschickt hatte, nur an stefan weitergeleitet

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Es tröstet mich, daß ich nicht die einzige bin, die sich bei jedem neuen Füllermodell genau diese Frage stellt. Übrigens von Lamy bislang keine Antwort auf meine Anregeung, weiterhin OB-Federn herzustellen; werde ich gleich noch einmal dort mitteilen.karlimann hat geschrieben:Oh, der gefällt mir auch. Und warum gibt es den nicht mit OBB?
Notfalls auch IB?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
wilfried, danke für den hinweis, wer den füllhalter entdeckt hat!wilfhh hat geschrieben:Ich weiß nicht, Oliver... Wenn man sich den (un)passenden Hintergrund aussucht, kann man sicher jeden Füller langweilig fotografieren. Leg ihn doch mal auf schwarz, dann sieht's garantiert schon viel besser aus. Ich finde die Farbkombination dunkelbraun und crème jedenfalls ziemlich gelungen, und wenn es den als 600er gäbe, könnte ich schwach werden.
Und der Fairness halber: Keine fremden Federn - entdeckt hatte ihn Jörg (Ubunux) auf der Pelikan-Website, ich hab den Link, den er mir geschickt hatte, nur an stefan weitergeleitet![]()
Grüßle,
Wilfried
danke lieber jörg, gut gemacht.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Hübsche Farbkombination. Warum nicht. Bei diesem Grundprodukt passen viele Kombinationen. Der Kontrast Hell/Dunkel ist eine gute Idee. Schwarz/weiß bzw. Schwarz/Elfenbein wie bei GFvC wäre auch eine spannende Idee gewesen um den Kontrast noch stärker werden zu lassen. So ist er der perfekte Füllfederhalter fürs Café oder Kaffeehaus.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Eventuell ist das bei mir einfach eine persönliche Assoziation. Diese Farben bringe ich einfach direkt mit meiner Grossmutter in Verbindung.
Nicht falsch verstehen - ich hatte eine sehr gute Beziehung zu meiner Großmutter.
Nur "ihre Farben" bräuchte ich persönlich jetzt nicht in meiner Füller-Rolle.
Nicht falsch verstehen - ich hatte eine sehr gute Beziehung zu meiner Großmutter.


Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Der gefällt mir sehr gut. Nur noch mit einer M400 Feder tunen und gut ist.
Gruß,
Martin

Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Stimmt, Martin, in dem würde sich so ein schnuckliges Bicolor-Federchen gut machen, vielleicht in BB, dann fällt's auch nicht mehr so auf, wie klein er ist
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
...und ab auf die Liste damit für 2015, ich finde ihn auf den Fotos absolut grandios! Vielen Dank an die Entdecker 

Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Neuerscheinung Pelikan M200 Classic Café Crème
Ich stehe ja absolut auf solche Farben.
Mist, das Ding sieht wirklich toll aus. 
Es soll ja jetzt auch einen M805 in anthrazit geben.
Für manche sicherlich auch interessant.


Es soll ja jetzt auch einen M805 in anthrazit geben.
