GinTonic hat geschrieben:Der braune M400 könnte mein erster Pelikan werden (den 80er Jahre Pelikano aus Schulzeiten nicht eingerechnet). Ich hatte mich zwar erst auf den rot-gestreiften M600 eingeschossen. Aber der braune gefällt mir fast noch besser. Hach, ist das schwer... und dann die Frage nach der Federstärke. M oder B?
Hallo GinTonic,
Falls Du ohne großen Aufwand in die Nähe von Hannover kommen könntest, würde ich Dir die Wünsch-Dir-Was-Feder empfehlen.
Cthulhusnet hat geschrieben:
Könnte mir aber auch denken denn danach Online zu bestellen.
Oder wenn es dieses Jahr (wie vorheriges Jahr) ein Treffen bei Fritz Schimpf gibt dort testen und einsacken
Wäre super wenn das Event im November wiederholt würde.
Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Würde es den doch nur in der 600er Größe geben...
Ich könnte nicht widerstehen. Der 400er ist mir aber (leider) zu klein. Schade drum. Aber die Hoffnung, dass Pelikan den Schildpatten auch irgendwann eine Nummer größer produziert, stirbt zuletzt...
Naja, neulich? War wohl 2012 und Frau Martini hatte dann noch einen Restbestand hier veräußert. Das war wohl 2014. Hab' mich damals auch bedient aber mittlerweile festgestellt, dass die 600er, die für mich idealen Größen- und Gewichtsverhältnisse aufweisen.
Ich muss mich ein wenig berichtigen. Den M800 tortoise brachte Pelikan im Jahre 2013 in limitierter Auflage auf den Markt. War wohl recht schnell vergriffen, wie heutige Internetpreise vermuten lassen.
Hm, hatte bislang weder den 400er noch den 600er in der Hand. Hoffe mal der 400 passt. Habe nicht besonders zierliche Damenhände, eher durchschnittlich. Werd es ja sehen.
Habe geraden meinen "Neuen" M400 Schildpatt ausgepackt. Er ist wirklich schön und mir gefällt diese Farbkombination besser als alle sonst im Handel befindlichen.
Damit er wirklich etwas Ausgefallenes ist hatte ich IB geordert.
Die Feder ist aber dermaßen breit, dass passt überhaupt nicht zu dem zierlichen Füller.
Die gemessene Breite beträgt 1,5 mm. Die Strichbreite ist noch breiter als bei meinem Lamy mit 1,5er Stub-Feder.