Modelle 200, 250, 400 ,600

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Petrus hat geschrieben: Auf dem Kappenring steht übrigens Pelikan - Germany und nicht W.-Germany, wie ich das auch schon gesehen habe. Heißt das, er wurde zwischen der Wiedervereinigung 1990 und dem Design-Wechsel 1997 hergestellt, während die mit "W.-Germany" aus den achtzigern stammen?
Hallo Peter,

diese Frage wurde schon öfters erörtert und hat keine eindeutige Antwort ergeben. Fest steht nur, dass die letzten Schreibgeräte mit W. Germany das Werk verlassen haben, bevor die Übernahme durch GOODACE 1996 erfolgt ist. Nach der Übernahme wurde die Kennzeichnung W. Germany nicht mehr angebracht. Das heißt auf der anderen Seite, dass die Umstellung in der Zeit von 1990 bis 1996 Schritt für Schritt, immer im Zusammenhang mit einer, wenn auch geringfügigen, Designänderung vorgenommen wurde und auch nicht bei allen Geräteserien gleichzeitig. So ergibt sich die Situation, dass Schreibgeräte von 1993 schon mit "Germany" gekennzeichnet sind und Schreibgeräte von 1994 noch W.Germany als Kennzeichnung tragen.

Ich hoffe, das trägt wenigstens etwas zur Klärung dieser Frage bei.

Viele Grüße
Werner
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Beitrag von Petrus »

Hallo, Pelikaniac und Werner,

herzlichen Dank für die Informationen!

Peter
Antworten

Zurück zu „Pelikan“