Toledo in rot?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

werner hat geschrieben:Hallo zusammen,

Beide Füller habe ich auch bereits auf meinen Seiten. Den M910 mit Bild, den M320 in grün marmoriet allerdings nur im Textteil.

http://www.ruettinger-web.de/pelikan-mo ... eraen.html

Schöne Grüße
Werner
Der 320 wird schon auf ebay angeboten... Das Bild gefällt mir, ich glaub das wird wieder ein teurer Monat...
http://cgi.ebay.de/Pelikan-M-320-green- ... dZViewItem

Gruss,
Pelikaniac
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

verkaufen diese Händler bei Ebay die Pelikan Füller eigentlich zum Einkaufspreis? Der Unterschied zw. der unverbindlichen Preisempfehlung und den Verkaufspreisen ist ja oft gewaltig.

Grüße Werner
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Zum Teil stammen diese Füller auch auch Geschäftsauflösungen oder Konkursmassen. Von daher werden auch trotz der niedrigen Preise noch schöne Gewinne gemacht. Hinzu kommt, daß die Festkosten eines eBay-Händlers ohne Angestellte, Geschäftslokal usw. sehr niedrig sind.
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

lässt sich sicher nur so erklären. Ursprünglich habe ich mir gedacht, dass die Ebay-Händler halt mit dem Zubehör (Tinte, Federn usw.) ihr Geld machen....aber von vielen bekommt man wirklich nur die angebotenen Füller geliefert. Also muss selbst bei den günstigen Preisen (bei der angenommenen schlanken Vertriebsstruktur) noch ein Gewinn möglich sein.

Grüße Werner
Antworten

Zurück zu „Pelikan“