Feine oder mittlere Pelikan-Feder?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Feine oder mittlere Pelikan-Feder?

Beitrag von Nikolaus »

Hi mein Lieber,

um die Lesbarkeit bei Klausuren geht es mir nicht. :mrgreen: Mir kommt es primär jetzt auf meine eigenen Aufzeichnungen an. Bei dem juristischen Detailgehacke, das ich mir da teilweise erschließen will, brauche ich es einfach bestmöglich lesbar – für mich selbst.

Mich vergnügt und erschreckt gleichermaßen aber immer der Vergleich der ersten und letzten Seite einer Klausur. Aber das ist ein anderes Thema und lässt sich kaum vermeiden, wenn man dem extremen Zeitdruck Herr werden will.
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Feine oder mittlere Pelikan-Feder?

Beitrag von NicolausPiscator »

Oh, dann hatte ich das falsch verstanden! Entschuldigung! Diese Intention ist natürlich eine gänzlich andere! Und dafür kann ich tatsächlich nur zu eher feineren Federn raten, mit der Pelikan M-Feder zum Beispiel in meinem A7-Kalender ist es weder ordentlich noch schön, Einträge vorzunehmen. Auch Texte zu redigieren... eher unübersichtlich. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Feine oder mittlere Pelikan-Feder?

Beitrag von Nikolaus »

Kein Ding. Ich danke Dir! :)
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Feine oder mittlere Pelikan-Feder?

Beitrag von Nikolaus »

Kleines Update, trotz der vielen F-Empfehlungen ist heute mein M405 mit einer M-Feder gekommen. Und die gefällt mir richtig gut. Ausgangspunkt hierfür war, dass mein M200 Café Crème mit einer B-Feder eher wie eine M schreibt. Aufgrund der offenbaren Streuvarianz habe ich mich dann für die goldene Mitte entschieden. Alles richtig gemacht also. Trotzdem vielen Dank an die vielen hilfreichen und freundlichen Antworten. :)
Cheers,
Nils
Antworten

Zurück zu „Pelikan“