Definitiv. Immerhin ist es doch absolut On-Topic, welche Firmen wann welche Füllermodelle als Werbe- oder Jubiläumsgeschenke mit eigenem "Branding" in Umlauf gebracht haben...

- Druckbehälter.jpg (91.85 KiB) 2163 mal betrachtet
So herum würde ich das als (Unter- oder eher Über-)Druckbehälter deuten, mit dem irgendwas be- oder verarbeitet wird (
Autoklav, oder Behälter wie für die Saugwägen zur Sickergrubenentleerung), jedenfalls schaut das aus wie eine große Klappe mit einem sehr massiven Bajonettverschluß und einer Hubvorrichtung, um den Deckel für perfekten Zugang zum Behälterinhalt nach oben schwenken zu können.
Solche Riesentrümmer dienen bei der Gasbetonfertigung oder zum Aushärten von GFK- oder Carbonfaserwerkstücken z.B...
Die definitive Lösung kann sicher am ehesten kaahila anhand der Biographie der Oma liefern. Abwarten, nicht hetzen.
lG Matthias
PS.:
https://www.scholz-autoclaves.com/german/ … interessantes Firmenlogo, sehr ähnlich. Erhärtet meinen Verdacht...