Pelikan 100 CN Federn in anderen Füllern

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3413
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Pelikan 100 CN Federn in anderen Füllern

Beitrag von hoppenstedt »

Gut zu wissen, ihr Kenner der Materie :) und Danke für die ausführlichen und nachvollziehbaren Erläuterungen.

Abgesehen nun von all den Details, die ihr hier liefert, finde ich beeindruckend, dass diese ganzen alten Federn scheinbar das ewige Leben zu haben scheinen :o, denn die CN-Feder, als aktuelles Beispiel, kommt doch schon aus dem II. Weltkrieg, oder?!

Wenn ich all das ins Verhältnis setze sowie die Preise der aktuellen Erzeugnisse(!), relativieren sich doch auch immer mehr die Summen, die man zur Aktivierung bzw. Instandhaltung der alten Schätze hier in die Hand nehmen muss...
Ich selber mache es (vor allem aus Zeitmangel) (noch) nicht, bekunde aber an dieser Stelle meine volle Sympathie und Wertschätzung für eure „Zunft“ (zu welcher ich dermaleinst auch gehören mögen darf ;) ) :!: :D
Grüße von Alfred
Horsa

Re: Pelikan 100 CN Federn in anderen Füllern

Beitrag von Horsa »

Hallo,

ja, Gerd und Daniel mag ich zustimmen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen steht die die CN-Feder den goldenen Federn aus der Zeit in ihren Eigenschaften in nichts nach. Zudem mag ich den Farbton des Metalls (Argentan/Neusilber/Kunifer). Die CN Feder erlaubt mir auch, meinen modernen grau-blauen 101N mit einer alten Feder auf altem Tintenleiter auszurüsten.
Es ist kein Edelmetall, bestimmt aber auch kein minderwertiges Material. Ich verschreibe damit die meisten modernen Tinten und konnte keine Probleme entdecken.
Wer die alten flexibleren Federn liebt, wird die CN-Feder vermutlich auch den meisten aktuellen "Goldnägeln" der jungen 400er Pelikane vorziehen.
Letztlich gehören auch diese Federn zur Geschichte der Pelikane dazu und sie werden irgendwann einmal auch nicht mehr so einfach zu bekommen sein.
Ich freue mich daher, zwei davon zu besitzen.

Liebe Grüße

Horsa
Böser Vater
Beiträge: 255
Registriert: 10.03.2020 13:28
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Pelikan 100 CN Federn in anderen Füllern

Beitrag von Böser Vater »

Ich finde es nur ein bisschen schade, dass Pelikan den Füllern mit CN-Feder nicht auch Clips und Kappenringe aus gleichem Material verpasst hat.
Beste Grüße --- Hans
Antworten

Zurück zu „Pelikan“