mein erster pelikan füller, modell?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: mein erster pelikan füller, modell?
leute, bitte nicht streiten der pelikan ist leider doch nicht für mich.
ich hab heute mittag nach unserem gespräch mit harald den stresemann (übrigens der ist nagelneu) mit carbon ink. platinum tinte aufgefüllt und dann mit vorfreude in die stadt gegangen. ich wollte in der ubahn station ein paar skizzen machen.
zuhause war alles top, der füller schrieb sehr nass, die federbreite war perfekt und das schriftbild ein augenschmaus. beim skizzieren mit hohe geschwindigkeit waren aber nur dünne linien zu sehen und das ganze lief auch recht trocken. ich musste meine geschwindigkeit soweit runter drossseln damit die tinte nachkam, das ist für mich inakzeptabel!
und ja, ich verstehe es, das ist ein schreib und kein zeichengerät.
ich suche jetzt seit 8 wochen ein schreibgerät der nachhaltig befüllbar ist und mit meiner geschwindigkeit klarkommt, ich komme einfach nicht weiter. vorher habe ich 2 jahre lang mit kugelschreiber gearbeitet, aber in letzter zeit hatten die auch hier und da einen aussetzer. aber immerhin war da geschwindigkeit kein problem.
ich überlege ernsthaft wieder zur kulis zurückzukehren. auf der anderen seite haben mich die linien von einem füller beindruckt, bei kulis sind die ja recht monotom.
es ist jetzt nicht so das ein füller für mich nicht mehr infrage kommt. ich habe zuletzt einen lamy safari mit eine b mine erwischt der wirklich top war. hohe geschwindigkeit war da kein problem, schrieb sehr, sehr nass.
aber nachdem ich den pelikan gekauft habe, wurde ich leichtsinnig und habe den füller am letzten sonntag an eine freundin ausgeliehen damit sie ihren buntstift zeichnung, übermalen kann. das ergebnis, der feder ist durch die buntstifte verklumpt und wir müssten ihn säubern indem wir ihn stark nach hinten und vorne verbogen haben. seitdem schreibt der nicht mehr so toll.
ich habe jetzt meine lektion gelernt: wenn du einen tollen feder erwischst, geb den niemals her!
also der nagelneue stresemann ist jetzt zu haben. am besten tausch mit einem gleichwertigen füller der zu mir passt.
ich hab heute mittag nach unserem gespräch mit harald den stresemann (übrigens der ist nagelneu) mit carbon ink. platinum tinte aufgefüllt und dann mit vorfreude in die stadt gegangen. ich wollte in der ubahn station ein paar skizzen machen.
zuhause war alles top, der füller schrieb sehr nass, die federbreite war perfekt und das schriftbild ein augenschmaus. beim skizzieren mit hohe geschwindigkeit waren aber nur dünne linien zu sehen und das ganze lief auch recht trocken. ich musste meine geschwindigkeit soweit runter drossseln damit die tinte nachkam, das ist für mich inakzeptabel!
und ja, ich verstehe es, das ist ein schreib und kein zeichengerät.
ich suche jetzt seit 8 wochen ein schreibgerät der nachhaltig befüllbar ist und mit meiner geschwindigkeit klarkommt, ich komme einfach nicht weiter. vorher habe ich 2 jahre lang mit kugelschreiber gearbeitet, aber in letzter zeit hatten die auch hier und da einen aussetzer. aber immerhin war da geschwindigkeit kein problem.
ich überlege ernsthaft wieder zur kulis zurückzukehren. auf der anderen seite haben mich die linien von einem füller beindruckt, bei kulis sind die ja recht monotom.
es ist jetzt nicht so das ein füller für mich nicht mehr infrage kommt. ich habe zuletzt einen lamy safari mit eine b mine erwischt der wirklich top war. hohe geschwindigkeit war da kein problem, schrieb sehr, sehr nass.
aber nachdem ich den pelikan gekauft habe, wurde ich leichtsinnig und habe den füller am letzten sonntag an eine freundin ausgeliehen damit sie ihren buntstift zeichnung, übermalen kann. das ergebnis, der feder ist durch die buntstifte verklumpt und wir müssten ihn säubern indem wir ihn stark nach hinten und vorne verbogen haben. seitdem schreibt der nicht mehr so toll.
ich habe jetzt meine lektion gelernt: wenn du einen tollen feder erwischst, geb den niemals her!
also der nagelneue stresemann ist jetzt zu haben. am besten tausch mit einem gleichwertigen füller der zu mir passt.
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Autsch, da läuft es mir kalt den Rücken runter.
Ja, es scheint, daß dein Anwendungsfall sehr speziell ist, vermutlich mit einem "Füller zum Schreiben" nicht mehr abdeckbar. Leider habe ich da keinen Tipp für dich.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Autsch. Nach diesen Ausführungen wird es aber schwer, den loszuwerden ...arbeiter hat geschrieben: ↑15.03.2022 20:01[...] säubern indem wir ihn stark nach hinten und vorne verbogen haben. seitdem schreibt der nicht mehr so toll.
ich habe jetzt meine lektion gelernt: wenn du einen tollen feder erwischst, geb den niemals her!
also der nagelneue stresemann ist jetzt zu haben. am besten tausch mit einem gleichwertigen füller der zu mir passt.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: mein erster pelikan füller, modell?
wie gesagt, das mit dem lamy safari b war ich sehr zufrieden bis ich den kaputt gemacht habe.
was könnte man jetzt bei stresemann machen?
kann ich die federn irgendwo anpassen lassen? könnte an der carbon tinte liegen?
Re: mein erster pelikan füller, modell?
gott es will, nicht den stresemann!JulieParadise hat geschrieben: ↑15.03.2022 20:13Autsch. Nach diesen Ausführungen wird es aber schwer, den loszuwerden ...![]()
es war der feder von lamy safari füller.
der stresemann kam erst heute mittag bei mir an und der ist nagelneu.
Zuletzt geändert von arbeiter am 15.03.2022 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Du kannst doch dem Safari eine Ersatzfeder spendieren, kosten nicht viel und alles ist gut. Ein- und Ausbau ist ganz schnell gemacht.
Re: mein erster pelikan füller, modell?
hallo susanne,
das weiß ich. hab zuhause noch 11 andere safari füller unter anderem 4mal mit b federn. das problem ist aber das alle anderen b nicht so toll schreiben, auch im ladengeschäft nicht. wir haben bei papier fischer 6 andere federn versucht, alles nicht so doll.
die verkäuferin meinte ich hatte da ein glücksgriff. man sieht auch deutlich das der kugel an der federspitze richtig groß und rund ist.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Ich habe eine solche Lamy-Feder in B, sehr satt und glatt laufend, mit einem ziemlich starken Tintenfluss (der Schlitz zwischen den Federschenkeln ist recht breit).
Im Tausch gegen den ungeeigneten Stresemann


Aber ehrlich, was muss man mit einer Lamy-Feder anstellen, um sie zu verbiegen? Die sind für Schüler, können durchaus sogar einen Sturz verkraften, besonders die B.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: mein erster pelikan füller, modell?
ja, gerne. wenn du noch 320 euro drauf legst bin ich damit einverstanden.
nein, verbogen ist da nichts. so brutal waren wir auch wieder nicht. wir haben nur bisshen mehr druck ausgeübt damit der feder sich spreizt und wir den klumpen dazwischen entfernen könnten, das ist alles. der schreibt nach wie vor wunderbar aber man hört das der ein bisschen kratziger läuft als vorher.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 21:15Aber ehrlich, was muss man mit einer Lamy-Feder anstellen, um sie zu verbiegen? Die sind für Schüler, können durchaus sogar einen Sturz verkraften, besonders die B.
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Aber anscheinend gar nicht soo selten.
Wir hatten doch vor ein paar Wochen(/Monaten (?)) doch schon mal einen Thread wo für Ersatz für eine wohl ganz außergewöhnlich gut schreibende Lamy Feder gesucht wurde.
Bin ja gespannt, ob so eine Überfliegerfeder auch mir mal zufliegt

Re: mein erster pelikan füller, modell?
also rein vom zeichnerischen her ist der feder von safari viel besser als der von stresemann, läuft auch sehr flüssiger.
hier wird doch andauernd geschrieben das man die feder anpassen kann, geht das bei einem gold feder nicht? ich würde den schon gerne behalten und überlege gerade ob ich nicht ein neues bb feder dafür kaufe.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Doch, natürlich, wenn man es kann. Ich würde aber nicht gerade eine Stresemann-Feder zum Üben nehmen.
1. War der Stresemann neu? Wenn ja, kannst Du den Tauschservice nutzen. Wenn nicht, kannst Du trotzdem bei Pelikan anrufen und fragen, ob sie Dir die Feder aus Kulanz gegen eine B/BB tauschen, dazu muss sie natürlich einwandfrei sein.
2. Wenn Du Federn anpassen möchtest, fang doch gleich mit dem Lamy an. Sieht für mich so aus, als hättest Du beim Spreizen der Federschenkel leicht asymmetrisch gedrückt, jetzt stehen sie nicht parallel. Das lässt sich richten.
Finde heraus, welcher Schenkel tiefer steht (mit einer Lupe anschauen, oder mit einem Fingernagel über die "Schreibseite" des Schreibkorns fahren - er bleibt am Versatz hängen). Dann noch schauen, ob der eine zu hoch (das vermute ich) oder der andere zu tief steht, das siehst Du bei montierter Feder, sie muss gut am Tintenleiter aufliegen und nicht abstehen.
Dann drückst Du vorsichtig den "falschen" Schenkel in die richtige Position. Wenn er zu tief ist, aufs Papier aufsetzen und ein bisschen drücken, ganz sanft und mehr auf diesen Schenkel, als auf den anderen. Wenn zu hoch, mit dem Fingernagel (auf die Spitze der Feder) den Schenkel hinunter zum Tintenleiter hin drücken. Alles ganz vorsichtig!
Und ohne Gewähr

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: mein erster pelikan füller, modell?
werde ich nicht machen, ich dachte eh an einem profi. wollte heute mittag in der stadt wieder ins fachhandel gehen und fragen ob sie das für mich machen können, aber dann war es mir peinlich, weil ich den online gekauft habe und die mädels dort zu mir immer sehr fair waren.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 21:57Doch, natürlich, wenn man es kann. Ich würde aber nicht gerade eine Stresemann-Feder zum Üben nehmen.
ja, nagelneu.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 21:571. War der Stresemann neu? Wenn ja, kannst Du den Tauschservice nutzen. Wenn nicht, kannst Du trotzdem bei Pelikan anrufen und fragen, ob sie Dir die Feder aus Kulanz gegen eine B/BB tauschen, dazu muss sie natürlich einwandfrei sein.
danke für den tipp, das wäre echt klasse! ich werde morgen dort anrufen und fragen.
auch hier hast du absolut recht, der linke guckt weit nach außen. ich werde jetzt versuchen den zu richten.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.03.2022 21:57der mit einem Fingernagel über die "Schreibseite" des Schreibkorns fahren - er bleibt am Versatz hängen
vielen lieben dank!
Zuletzt geändert von arbeiter am 15.03.2022 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: mein erster pelikan füller, modell?
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte