Drei Kaufhöfe hab ich über das Kontaktforumlar auf der Homepage angeschrieben, 2 konnten liefern und schicken den Pelikan in meine Filiale. Keine Versandkosten, ausnahmslos freundliche Mitarbeiter die sich schnell und kompetent um mein Anliegen kümmerten. Gekauft habe ich nur einen 605, aber da die sich wohl gut verkaufen, wäre das kein Problem. Gerne wieder
auch bei mir fing alles mit dem "Kaufhof 605er" an...
Damit meine ich, es ist nicht der letzte Füller gewesen, den ich erstanden habe. Und das, obwohl ich damals dachte, mit einem solchen Schreibgerät "ausgesorgt" zu haben.
Nun, da ich inzwischen einen M800 mein Eigen nenne, der liegt einfach aufgrund seiner Größe besser in meiner Hand, da liegt der M605 meist in der Schublade. Dafür ist er wiederum zu schade. Was tut man mit einem solchen Schreibgerät?
Auch ich hielt es für vertretbar, die Feder zu bearbeiten, mit dem Ziel eine größere Variation der Strichstärke zu bekommen. Nun, da ich über zwei linke Hände und nicht über adäquates Werkzeug verfüge, habe ich die Feder mit einer Nagelfeile*(!) geschliffen. (*Traue mich fast gar nicht, das zu schreiben. BITTE NICHT NACHMACHEN!)
Das Ergebnis ist in sofern positiv, als dass der Füllhalter nun ein ganz anderes Schriftbild erzeugt. So hat auch der 605er wieder ein Einsatzgebiet gefunden: Für Über- und Unterschriften.
Ich lese nun seit einer kleinen Weile mit und habe mich nun dazu entschieden, mich hier anzumelden. Ich bin Student und habe großen Gefallen an den schönen kleinen Dingen im Leben, wozu meiner Meinung nach auch ein stilvolles Schreibgerät gehört. Bisher schreibe ich noch mit einem Parker Urban. Aber es soll so schnell wie möglich ein schöner Kolbenfüller her. Ich habe mich ein wenig in die Pelikan Souverän-Serie verliebt und denke, das der M605 sowohl vom Produkt, als auch preislich einen optimalen Einstieg in das Gebiet darstellen würde. Daher meine Frage: Gibt es den M605 eigentlich überhaupt noch bei Kaufhof? Ich habe ihn im Onlineshop leider nicht mehr finden können. Weiß da jemand mehr dazu?
willkommen bei uns im Forum, ich freue mich über die vielen Neuanmeldungen der letzten Zeit. Ich wünsche Dir, dass Du hier immer Deine Fragen beantwortet bekommst, und hoffe auf interessante Beiträge von Deinerseits und dass Du Dich hier wohl fühlst.
Nun zu Deiner Frage:
Ich meine, dass dieses Gerät nicht mehr zum Kaufhof Sortiment gehört, aber wohl bis vor kurzen noch in einzelnen Filialen verfügbar war. Ich würde das so wie Roberto (Beginner) machen und Kaufhof einfach anschreiben. Sieh mal ein paar Posts weiter oben....
Ich wünsche Dir viel Erfolg, die Souveräne sind wirklich tolle Schreibgeräte - echte Klassiker!.
Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Andi36 am 02.10.2011 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Roberto,
willkommen im Forum!
Ich habe vor etwa 3 Wochen im Kaufhof in Stuttgart nachgefragt und der Verkäufer sagte mir, daß die immer schubweise angeboten werden. Momentan gab es dort aber keine. Mir wurde empfohlen immer wieder mal nachzufragen. Ich habe den M605 meinem Sohn geschenkt, der sehr begeistert ist. Leider konnte ich mir keinen mehr ergattern. Aber ich schau immer wieder mal auf die website oder in der Filiale. Vielleicht kommt ja mal wieder rein. Jedenfalls kann ich den M605 definitiv weiterempfehlen. Mit der M-Feder schreibt der sehr weich und die Größe ist auch sehr angenehm.
füller-fan hat geschrieben:und die Größe ist auch sehr angenehm.
Außer man bevorzugt die 800er Größe und dessen Gewicht.
Viele Grüße
Sokko
P.S.: Und in den letzten Wochen lag im Kaufhof am Alex auch keiner mehr in der Glasvitrine. Wenn also im Zuge der Einheit nicht wieder "Bückware" eingeführt wurde, gibts hier keine.
Tasächlich musste mich die Verkäuferin vertrösten. Oder besser gesagt, sie hat sich sehr gewundert dass ich danach gefragt habe, immerhin haben sie den seit bestimmt 3 Wochen nichtmehr ...!
Ansonsten gibts hier doch immer nen Grund mal wieder einen verkaufsoffenen Sonntag einzuführen
Hallo Toni,
in Stuttgart sind sie in den Kaufhof-Häusern schon länger vergriffen. Auch online bietet KH seit längerem keine M605 mehr an. Da es sich ursprünglich um ein schon länger nicht mehr produziertes Pelikan-Exportmodell handelt, denke ich, daß da nix mehr nachkommt. Eine Idee wäre, bei KH nachzufragen, ob die nicht per Warenwirtschaft irgendwo in Deutschland einen auftreiben und schicken lassen können.