Vergleich Größen von M200 und M600
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo Jörg,
also wirklich sozusagen identisch mit einem M200. Hm... *grummel*
Danke schön!
Viele Grüße
Michael
also wirklich sozusagen identisch mit einem M200. Hm... *grummel*
Danke schön!
Viele Grüße
Michael
Liebe Grüße
Michael
Michael
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo!
So ein Größenvergleich interessiert mich auch! Hat jemand die passende Sammlung und Lust dazu, mal alle von M300 bis M1000 abzulichten? Mit und ohne Kappe?
Liebe Grüße aus Wien, Werner
So ein Größenvergleich interessiert mich auch! Hat jemand die passende Sammlung und Lust dazu, mal alle von M300 bis M1000 abzulichten? Mit und ohne Kappe?

Liebe Grüße aus Wien, Werner
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo,
schau Dir mal den heute von Werner verlinkten Artikel an, dort findest Du was Du suchst.
Viele Grüße
Jörg
schau Dir mal den heute von Werner verlinkten Artikel an, dort findest Du was Du suchst.
Viele Grüße
Jörg
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hier mal von 200 bis 1000, der 200 ist allerdings ein älteres Modell aus den 90ern.
pejole
pejole
- Dateianhänge
-
- P1010637.jpg (74.73 KiB) 4363 mal betrachtet
-
- P1010638.jpg (81.88 KiB) 4351 mal betrachtet
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo Pejole,
bist Du Dir sicher, dass der oberste Füller ein M200 ist? Einen M200 mit konischem Kappenring kenne ich nicht, ich würde auf einen M100 bzw. M150 tippen. Magst Du bitte mal die genauen Abmessungen posten?
Viele Grüße
Jörg
bist Du Dir sicher, dass der oberste Füller ein M200 ist? Einen M200 mit konischem Kappenring kenne ich nicht, ich würde auf einen M100 bzw. M150 tippen. Magst Du bitte mal die genauen Abmessungen posten?
Viele Grüße
Jörg
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo Jörg,
hier mal die Maße,
Gesamtlänge : 12,1 cm
Kappe : 5,9 cm
Schaft : 9,8 cm
Gruß, Martin
hier mal die Maße,
Gesamtlänge : 12,1 cm
Kappe : 5,9 cm
Schaft : 9,8 cm
Gruß, Martin
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Hallo Martin,
anhand der Abmessungen liege ich wohl mit meiner Vermutung richtig, einzig die Kappenlänge weicht deutlich von den Angaben auf Werners Seite ab. Leider ist mir noch immer nicht der genaue Unterschied zwischen einem M100 und einem M150 so ganz klar.
Viele Grüße
Jörg
anhand der Abmessungen liege ich wohl mit meiner Vermutung richtig, einzig die Kappenlänge weicht deutlich von den Angaben auf Werners Seite ab. Leider ist mir noch immer nicht der genaue Unterschied zwischen einem M100 und einem M150 so ganz klar.
Viele Grüße
Jörg
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Der wurde irgendwann vor Jahren mal vom Kaufhof angeboten, als Set mit dem dazugehörigen Kugelschreiber, ehrlich gesagt war ich damals mehr an dem Kugelschreibääär interessiert als an dem Füller, meine aber das Set war seiner Zeit mit Pelikan 200 ausgeschildert.
Für mich wäre der Füllfederhalter eh viel zu klein, ich bevorzuge mehr den M600 und den M800.
Gruß, Martin
Für mich wäre der Füllfederhalter eh viel zu klein, ich bevorzuge mehr den M600 und den M800.
Gruß, Martin
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
lieber jörg,
ich hätte eine vermutung, nachdem ich mir werners homepage nochmal angeschaut habe:
m100: schaft in verschiedenen farben, feder edelstahl.
m150: schaft immer schwarz, kappe in verschiedenen farben, feder vergoldet. (ausgenommen natürlich die sonder/export-modelle).
könnte das die lösung sein?
schönen freitag,
ich hätte eine vermutung, nachdem ich mir werners homepage nochmal angeschaut habe:
m100: schaft in verschiedenen farben, feder edelstahl.
m150: schaft immer schwarz, kappe in verschiedenen farben, feder vergoldet. (ausgenommen natürlich die sonder/export-modelle).
könnte das die lösung sein?
schönen freitag,
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Danke Stefan für diesen Hinweis. An anderer Stelle hier wurde dazu schon viel geschrieben.
Wir sollten wohl besser diese Diskussion nicht hier weiter führen, mir ging es nur darum, dass der gezeigte Füller kein M200 ist. Ein M200 sollte die gleichen Abmessungen wie ein M400 haben. Vielleicht kann ja noch jemand ein entsprechendes Vergleichbild hier zeigen.
Viele Grüße
Jörg
Wir sollten wohl besser diese Diskussion nicht hier weiter führen, mir ging es nur darum, dass der gezeigte Füller kein M200 ist. Ein M200 sollte die gleichen Abmessungen wie ein M400 haben. Vielleicht kann ja noch jemand ein entsprechendes Vergleichbild hier zeigen.
Viele Grüße
Jörg
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
Yessir, bitte hier, bitte gleich!
Grüßle,
Wilfried
P.S.: Der taupefarbene 200er mit einer supertollen Feder in BB, schreibt wie Gold!
Grüßle,
Wilfried
P.S.: Der taupefarbene 200er mit einer supertollen Feder in BB, schreibt wie Gold!
- Dateianhänge
-
- IMG_0134.jpg (54.3 KiB) 4267 mal betrachtet
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
lieber wilfried,
wenn du mir den taupe noch ein paar mal zeigst, werde ich wohl auch schwach werden.
wenn du mir den taupe noch ein paar mal zeigst, werde ich wohl auch schwach werden.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Vergleich Größen von M200 und M600
...zumal er ein (relativ) preiswertes Vergnügen ist 
