Leider ist er nicht so alt. Er stammt von 1996 oder so. Pelikan hat damals Repliken als LE herausgegeben, vom Grünen, Blauen, Weissgoldenen und dem Toledo.
Die Füller sind ganz gut gemacht wie ich finde, sie weichen nur wenig vom Original ab.
Z.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Leider ist er nicht so alt. Er stammt von 1996 oder so. Pelikan hat damals Repliken als LE herausgegeben, vom Grünen, Blauen, Weissgoldenen und dem Toledo.
Was für ein Stift ist das denn genau? Ein Bleistift, ein Kuli?MrsColumbo hat geschrieben: ↑02.01.2020 12:30Und dann hat sich auch bei mir ein Fremdling eingeschlichen
... mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das grüne Grinsegesicht heißt nämlich offiziell Mr. Green, was mir als metaphorische Antwort angemessen schien.
JulieParadise hat geschrieben: ↑07.01.2020 15:21Eher aqua bis petrol ... hast Du da auch eine Familie?![]()
Ich präzisiere: Februar 1998 und verlinke hier zu Penexchange selber: https://www.penexchange.de/sites/limite ... tions.html
Oooh, die sind schön, die Farben! Ich muss mal wildern gehen heute Abend, vielleicht bekomme ich noch die ein oder andere Familie zusammen und fotografiere, wenn es in Berlin mal nicht mehr so regenwolkenzappenduster ist.Zollinger hat geschrieben: ↑09.01.2020 11:58Besser?JulieParadise hat geschrieben: ↑07.01.2020 15:21Eher aqua bis petrol ... hast Du da auch eine Familie?![]()
Ich präzisiere: Februar 1998 und verlinke hier zu Penexchange selber: https://www.penexchange.de/sites/limite ... tions.html
Im Studio ist es immer gleich hell....bei jedem Klick/Blitz.JulieParadise hat geschrieben: ↑09.01.2020 14:49....wenn es in Berlin mal nicht mehr so regenwolkenzappenduster ist.
Ich hatte vor langer Zeit mal einen fotogragrafischen Vergleich mir einem Pelikan 100 aus der zeit angestellt. Die Bilder können hier bertrachtet werden: https://flic.kr/s/aHsmKB6PXm
(genau der Tintenleiter und die Feder habe mich an meinem auch immer gestört, deshalb habe ich mit einem alten Tintenleiter und einer alten Feder zur beinahe perfekten Replica nachgeholfen...denn genauso grausam erschienen mir die Preise der originalen 101 aus der Zeit...